Kosten von Bargeld vs. Buchgeld
Wieso ist Bargeld am teuersten? Jeder Zahlungsvorgang mit einem
100-Euro-Schein muesste dann mindestens 2 Euro kosten, was ich bezweifle.
Das ergibt sich neben den Produktionskosten (Material, Fälschungssicherheit etc.) über Handling (Lagerung, Entsorgung (z.B. über Sicherheitsdienste), zählen, Personal, Opportunitätskosten, Diebstahl, Falschgeld, Verlust bis hin zu Zinsstundungseffekten ggü. Buchgeld.
Für den Handel ist Bargeld ziemlich teuer, wenn nicht am teuersten. Da diese Kosten logischerweise eingepreist werden, trägt sie am Ende der Konsument. Dazu gibt es auch eine Reihe Studien.
Schwarzgeld und andere kriminelle Verwendungen sind da noch gar nicht bei.
Hinzu kommt, dass man bei elektronischer Zahlung auch noch Kaufverhalten - anonymisiert oder auch personalisiert, je nach Datenschutz und Kundenwille - auswerten kann und so Prozesse und Marketing optimieren kann. Das ist auch noch nicht einkalkuliert, erhöht aber Umsatz und Erlös. Egal, wie das hier der einzelne findet oder ob er das möchte, ist einfach ein Fakt und damit ganz unpolitisch ein Grund, warum der Handel (der das selber zum Teil auch noch nicht verstanden hat und sich wehrt) das gerne unterstützt, wenn er nicht den Anschluss verlieren möchte oder ihn schon verloren hat.