Erwischt (ich bin ganz kleinlaut)

Isländer, Sonntag, 28.02.2016, 12:17 (vor 3271 Tagen) @ Quantenfeldtheorie2396 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 28.02.2016, 15:28

Hallo Isländer,

ich oute mich mal: Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst. Ich
ahne etwas, aber ich kann es nicht in Zusammenhang mit dem von mir
Geschriebenen bringen.

Nochmal: Es wird gefiltert und es wird zensiert, das ist jedem klar. Bei
Mails wäre mir das neu, also wenn du hier neue Quellen/Leaks etc. hast,
immer her damit.
Dass Firmen mitunter eine Policy haben, die bestimmte Keywords verbietet
und dann die Mails im Nirvana verschwinden ist klar.
Wogegen ich aktuell anschreibe ist der Trend, dass überall die
Verschwörung ist, weil mir das in diesem Fall einfach so nicht scheint, da
die Fehlermeldungen bei DT und auch in deinem Fall etwas anderes sagen.


Das hast Du (leider) richtig erkannt.
Wollte DT (den ich überaus schätze) eine goldenen Brücke bauen.
Ist wohl den Bach runter, dumm und fleißig hat wieder zugeschlagen...(Alf an meiner Stelle würde jetzt trocken einräumen: "Schuldig")

Gedanke zum Thema Bitcoin.
Die sind im praktischen Sinne exakt so lange frei, wie die Bits und Bytes
frei fließen dürfen. Wenn wir über die globale Weltverschwörung im IT
Bereich reden, müssen wir davon ausgehen, dass die Ciscos und Huaweis
dieser Welt jederzeit den Kill-Switch umlegen können, dann werden die Bits
und Bytes verworfen.
Und da nun in der Regel das VPN und Krypto Argument kommt: Dann werden sie
auf Betriebssystemsebene eben verworfen, weil Microsoft/Apple ja auch im
Boot der Verschwörung sitzen.

Da sitze ich ausnahmsweise mal außerhalb des Bootes:
Du unterstellst (unbewusst), dass die von Dir genannten Konsorten das Boot im Griff haben.
Das mag das Ziel sein, aber wir sind aktuell nur auf dem Weg dahin...

Mir erschließt sich bei dem MMNews-Artikel einfach nicht der
wirtschaftliche Sinn, der für Yahoo dahinter stehen sollte: Im Bereich
Mail gibt es keinerlei Monopolisierung. Wenn mein Provider nicht in meinem
Sinne handelt, dann nehme ich mir einen anderen.

Kann ich nichts zu sagen, hab ich noch nicht gelesen, hol ich aber nach

Wie gesagt: Ich kann meine "Meinung" nicht beweisen, aber ich kann
Fehlermeldungen lesen und interpretieren. In deinem Fall wäre die einzige
Erklärung, dass die DNS Blacklisten, welche zur Spam-Bekämpfung verwendet
werden, auch noch von "denen" gekapert wurden und nun unter "deren"
Kontrolle sind.

Diese Blacklist existiert meiner Einschätzung nach vorerst in der Gedankenwelt der Initiatoren, in der Praxis wird sie derzeit, glaube ich, nur durch vorauseilenden Gehorsam mit Leben erfüllt.

Da ich ich ein Freund des
Sparsamkeitsprinzips

Kümmer ich mich vielleicht noch drum.

bin, kommt mir der selbstverschuldete IT-Fuckup im Falle von E-Mail
wahrscheinlicher vor als eine Zensur des Begriffs "Flüchtling" seitens des
Providers.

Experiment in diesem Fall: PGP verschlüsselte Mail an die gleichen
Empfänger. Wenn die dann durchgeht, während der "Flüchtling" im Klartext
geblockt wird, kann man anfangen in diese Richtung zu denken.

Bei "Flüchtling" kommt bei mir der Termini-Error.

Können wir uns auf "Arglistige Umsiedlung" einigen?

Viele Grüße,
QFT


Wir beide Kaputtnikows sollten mal unter 4 Augen reden und unsere Verschwörungstheorien a la Snowden nicht voreilig zirkulieren lassen, auch das Gelbe hängt am Zahn (Tropf) der Zeit.

Danke
Isländer

--
Alle meine Beiträge stelle ich unter Vorbehalt zukünftiger Erkenntnisse.
Die Zeiten des direkten Beweises sind vorbei.
18tm4vxxbKH878xhLWGMhdhtx3rJ16Jc2P


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.