Ich verstehe fast nichts. :)
Hallo Isländer,
ich oute mich mal: Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst. Ich ahne etwas, aber ich kann es nicht in Zusammenhang mit dem von mir Geschriebenen bringen.
Nochmal: Es wird gefiltert und es wird zensiert, das ist jedem klar. Bei Mails wäre mir das neu, also wenn du hier neue Quellen/Leaks etc. hast, immer her damit.
Dass Firmen mitunter eine Policy haben, die bestimmte Keywords verbietet und dann die Mails im Nirvana verschwinden ist klar.
Wogegen ich aktuell anschreibe ist der Trend, dass überall die Verschwörung ist, weil mir das in diesem Fall einfach so nicht scheint, da die Fehlermeldungen bei DT und auch in deinem Fall etwas anderes sagen.
Gedanke zum Thema Bitcoin.
Die sind im praktischen Sinne exakt so lange frei, wie die Bits und Bytes frei fließen dürfen. Wenn wir über die globale Weltverschwörung im IT Bereich reden, müssen wir davon ausgehen, dass die Ciscos und Huaweis dieser Welt jederzeit den Kill-Switch umlegen können, dann werden die Bits und Bytes verworfen.
Und da nun in der Regel das VPN und Krypto Argument kommt: Dann werden sie auf Betriebssystemsebene eben verworfen, weil Microsoft/Apple ja auch im Boot der Verschwörung sitzen.
Mir erschließt sich bei dem MMNews-Artikel einfach nicht der wirtschaftliche Sinn, der für Yahoo dahinter stehen sollte: Im Bereich Mail gibt es keinerlei Monopolisierung. Wenn mein Provider nicht in meinem Sinne handelt, dann nehme ich mir einen anderen.
Wie gesagt: Ich kann meine "Meinung" nicht beweisen, aber ich kann Fehlermeldungen lesen und interpretieren. In deinem Fall wäre die einzige Erklärung, dass die DNS Blacklisten, welche zur Spam-Bekämpfung verwendet werden, auch noch von "denen" gekapert wurden und nun unter "deren" Kontrolle sind.
Da ich ich ein Freund des Sparsamkeitsprinzips bin, kommt mir der selbstverschuldete IT-Fuckup im Falle von E-Mail wahrscheinlicher vor als eine Zensur des Begriffs "Flüchtling" seitens des Providers.
Experiment in diesem Fall: PGP verschlüsselte Mail an die gleichen Empfänger. Wenn die dann durchgeht, während der "Flüchtling" im Klartext geblockt wird, kann man anfangen in diese Richtung zu denken.
Viele Grüße,
QFT
--
XSS for the masses...