Erste Zensur bei Email-Providern: Yahoo stellt anscheinend Emails nicht zu (mL)
http://www.mmnews.de/index.php/politik/66242-yahoo-mail-stopp
Und das, wenn man privat von A nach B Emails mit den "falschen" Betreffs schickt.
Zitat:
" Usererfahrungen:
Fall 1
Yahoo hat m.M. einen Filter o.ä. eingesetzt, um Wörter in Mails /Betreffzeilen wie "Flüchtlinge" etc. zu erkennen und dann die Weiterleitung zu unterbinden.
Ich bekam als Mail-Sender Meldungen von yahoo, dass meine Mails an die yahoo-Benutzer nicht zugestellt wurden. (Alle anderen Empfänger, die nicht yahoo benutzen,erhielten die Mails wie gewohnt.) In der "Undelivered Mail Returned to Sender" steht:
"not accepted for policy reasons." ( "aus politischen Gründen nicht erlaubt").
Die Benutzer des yahoo- Servers bekommen die Zensur nicht mit, es sei denn der Mail-Sender teilt es den yahoo-Empfängern/Benutzern auf anderen Wegen mit, was ich auch getan habe.
Fall 2
Ich möchte Ihnen die Zensur durch yahoo (ab 12.02.2016) schildern; vielleicht werden Sie in der Sache recherchieren und die Ergebnisse auch für alle (besonders für yahoo-Benutzer) veröffentlichen.
Seit September lese ich in verschiedenen Quellen zum Thema "Migranten"und gebe interessante Quellen (wie u.a.hineinkopiert) an ca. 10 - 15 Personen aus dem Bekanntenkreis als Mail weiter, darunter sind zwei Personen, die yahoo benutzen.
Es gab nie Probleme - bis auf den 12.02.2016.
Zum ersten Mal kamen zwei Mails an die beiden yahoo-Benutzer mit "Undelivered Mail Returned to Sender" zurück, die erste mit der Betreff-Zeile "Eckental: Reihenhäuser für Flüchtlinge " und die zweite "Polizeistatistik Rechte Gewalt hat sich 2015 fast verdoppelt, linke Gewalt etwas höher".
Die erstgenannte Mail wurde auch nach mehreren Versuchen nicht zugestellt, die zweite wurde nach mehreren Versuchen am 15.02.2016 den yahoo-Empfängern übermittelt.
Für mich ist das eine Zensur durch yahoo im schlimmsten Ausmaß. Scheinbar wird ein computerlinguistischer Filter o.ä. eingesetzt, um Wörter wie "Flüchtlinge" zu erkennen und dann die Weiterleitung zu unterbinden."
Und dann wundert man sich, wieso Fratzenheini ZuckerBerg bei Erika und Co war.