Gibt's etwas Neues?

BillHicks ⌂, Wien, Mittwoch, 24.02.2016, 01:30 (vor 3271 Tagen) @ Isländer3711 Views

Hallo Isländer,

mich haben nun von zwei verschiedenen Seiten Anfragen zu OneCoin erreicht und ich kann nur sagen: ich rieche eine Ratte.
Kilometer gegen den Wind.

Na ja, werde mir mal so eine Infoveranstaltung ansehen.
Mit über 99% Wahrscheinlichkeit wird es wohl eine Niete sein.

Wie war's?

Ich hätte dort gefragt:
Warum ist OneCoin heute closed source? Soll es nicht eine Kryptowährung sein? Wird es nicht als solche beworben?

Antwort (vermutlich):
Wir bei OneCoin glauben daran, dass der einzige Grund, weshalb sich Bitcoin nicht als Zahlungsmittel durchsetzen kann, seine fehlende Verbreitung ist, weil wir - wie praktisch alle - das Gütertauschparadigma im Kopf haben und Kaufen für Bezahlen halten. DESHALB halten wir OneCoin closed source und VERBREITEN OneCoin erst einmal weit genug mit unserem Vertriebssystem, um DANN IRGENDWANN den Quellcode offen zu legen, womit dann auch die öffentliche Konvertierbarkeit einhergeht. Obwohl DANN sind wir alle ohnehin längst ins OneCoin Tauschparadies eingegangen, weil dann ja (fast) ALLE schon ein OneCoin-Konto haben und dann plötzlich alle ihre wirtschaftlichen Transaktionen, die natürlich keine Rechtsgeschäfte sondern eigentlich GÜTERTAUSCHVORGÄNGE sind, über ihr OneCoin-Konto abwickeln. DIE REVOLUTION DAS GÜTERTAUSCHVERKEHRS. Ach ne, Zahlungsverkehrs eigentlich...

Wenn es heute closed-source ist, dann kann sich ja ganz offensichtlich heute noch kein Rechnernetz aufbauen, das jetzt schon öffentlich ist, denn ein solches würde den Quellcode brauchen zum Mitraten. Ohne Rechnernetz, das sich langsam mit aufbaut kann es aber auch keine steigende Rechenleistung geben, die einem steigenden Preis gegenüberstehen kann.
Derzeit ist OneCoin nirgendwo bei einer relevanten Cryptobörse zu finden. Es ist öffentlich nicht handelbar. Es gibt also keinen öffentlichen Preis, keine Markttiefe, keine Handelbarkeit.
Um Handelbarkeit zu erzielen müsste eine Veröffentlichung statt finden, richtig?

Was genau passiert im Augenblick der Umstellung von closed-source auf open source?
Wie genau soll diese Umstellung erfolgen?
Wurde parallel im Hintergrund nicht etwa das MLM-System mit den Provisionen versorgt, sondern DOCH irgendwo ein geheimes, privates Riesenrechnernetz mit dem Geld der Investoren aufgebaut?

Wenn - wider erwarten - OneCoin so beliebt ist, wie die technisch und emotional Ahnungslosesten es heute erhoffen, würde die Blockchain dann von stärkeren Rechnernetzen nicht einfach übernommen?
Hell, yes. Selbstverständlich.

Wenn - wie zu erwarten - OneCoin öffentlich keinen Preis hat, der andere Rechnernetze zur Übernahme anzöge, dann dürfte spätestens mit der open source Stellung die OneCoin Party beendet sein.


Jemand eine Idee wie man OneCoin shorten kann?

LG
Isländer

Schöne Grüße

--
BillHicks

..realized that all matter is merely energy condensed to a slow vibration – that we are all one consciousness experiencing itself subjectively. There's no such thing as death, life is only a dream, and we're the imagination of ourselves.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.