Die Hoffnung, irgendwie ungeschoren davonzukommen, ist eine Illusion!
Letztlich reicht es aber schon bei denjenigen zu sein, welche am wenigsten geschoren werden ... frei nach dem Motto: "Unter den Eunuchen ist der Eineiige König."
es ist, denke ich, auch recht stressig, in der halben Welt gestückeltes
Geld zu überwachen, die Gesetzeslage und Zinsentwicklung, die AGB etc. zu
beobachten etc.
Vor allem, weil man bei solchen Mickerbeträgen noch keine Großkunden-Verzugsbetreuung erhält ... welche natürlich auch kostet.
Solange man die Provenienz beweisen kann, finde ich Bargeld "unter der
Matratze" auch nicht schlecht, man kommt immer dran, kann bei Bedarf damit
zur Bank umtauschen gehen und die Guthabenzinsen heutzutage dürften auch
kein Gegenargument sein.
Die Matratzenkohle hat auch ihre Risiken. Bei einer Währungsreform besteht auch die Möglichkeit, daß man vom Vorzugsumtausch ausgeschlossen wird, der auf Kontengeld gewährt wird. Den Griechen wirds nicht stören, aber stell dir vor, eine neue DM kommt und du kriegst deinen Euronenstapel nur noch zum freien Wechselkurs zurückgerubelt!
Grüße
--
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **