Wenn subventioniert und ohne Wettbewerb, dann klappt es!

Olivia, Sonntag, 15.02.2015, 11:57 (vor 3647 Tagen) @ Hans2506 Views

"Wenn das Ganze subventioniert wird und nicht im Wettbewerb steht mit anderen Unternehmungen, die das gleiche Produkt anbieten, dann ist das eine Idee.

In abgewandelter Form gibt es so etwas ja auch. Rechtlich anders aufgebaut und finanziert vom Staat (Zu finden bei den diversen Institutionen der Sozialindustrie). Beispiel: Bekommt ein Sozialträger für die "Unterbringung und Betreuung" von "Problemfällen" ca. € 8.000 pro Monat, dann sind "Leistungsträger" ohne weiteres bereit, sich dieser "Fälle" anzunehmen..... ohne die Zahlungen würden sie dies sicherlich nicht tun und sich anderen "Themen" zuwenden.

Im freien, weltweiten Wettbewerb kann ich mir nicht vorstellen, dass es klappt.
Sind Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der einzelnen "Mitglieder" sehr unterschiedlich und springt dafür niemand mit "Ausgleichszahlungen" ein (der Staat), dann werden entweder die Leistungsträger "abspringen" oder die Suventionsfälle "ausgeschieden".

Da funktioniert die bisherige Art und Weise, wie man mit diesen "Themen" umgeht, schon besser.

--
For entertainment purposes only.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.