Grundsatzentscheidung für Bevorratung steht aus grundsätzl. Erwägungen
Servus Silke,
danke sehr für die Tipps. Die Listen sind generell hilfreich. Möchte allerdings was Antibiotika anbelangt, wenn die Kosten überschaubar bleiben, schon einen Kleinfamilienvorrat auf Halde legen. Das kann man freilich anders sehen und handhaben, ich sehe es halt für meine Schutzbefohlenen so.
Meine Erwägung: Wenn es mal brenzlig wird, kommt man ohne Arzt-Rezept
- hat der dann für bloße Bevorratung ohne Konkretindikation überhaupt Zeit und Nerven, wenn Hunderte auf ähnliche Idee kommen (?)
- hat die Apotheke dann für alle 4 Antibiotikaspektren Vorrat, wenn die Liefer-/Logistikketten knirschen und die Nachfrage hoch ist (das Medizin-Apothekenpersonal wird sich selbst auch irgendwann "eindecken" wollen) (?)
und Zeit, die man sicherlich für anderes, nicht Hortbares brauchen kann, nicht ran.
Wenn man also nicht hunderte Euronen, sondern bloß ein paar dutzend investieren muss, warum dann nicht?