Einen hab' ich noch ... (von wegen eigentlich undenkbar) ...
netter Bericht, als Bauherr oder verantw. Architekt würde ich durchdrehen.
Dachte, dass es Dir gefallen wuerde.
Aber eigentlich kann ich mir gar nicht vorstellen, daß so etwas in irgend einem Land normal ist.
Also: im selben "Kaff" wird ein neues Krankenhaus gebaut. Da komme ich aber nur einmal jede Woche vorbei. Aber dort sehe ich auch Dinge, die ich kaum glauben mochte. Z.B. wurde das Aussengeruest abgebaut, nachdem die Haelfte (!) der eloxierten Fassedenelemente angebracht war. Seitdem gurkt einer (aber nur alle paar Wochen) mit einer hydraulischen Hebebuehne um's Gebaeude und legt in mir nicht erkennbarer erratischer Reihenfolge nach ...
Bei öffentlichen Projekten sind nach meiner Erfahrung Kontrolle und Organisation meistens weniger gut,
Es ist ein Privat-Projekt, d.h. rein private Bauherren. Da aber sozial Benachteiligte einziehen sollen, gab's halt Gelder von der EU. Aber die Verantwortung liegt ausschliesslich in privater Hand. Das habe ich mich erkundigt ... Ich hatte nur gedacht, die kaemen zusaetzlich kontrollieren. Es kommt aber gar keiner kontrollieren. Drum dreht auch keiner durch ...
da es für die Verantwortlichen keine Anreize gibt und somit Bequemlichkeit siegt, aber in dem Fall haben sich auch die Arbeiter verhalten als wären sie im öffentl. Dienst beschäftigt, bzw. Zwangsarbeiter.
Ja, das kennen wir zur Genuege ...
--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English