Die Einsätze im Pokerspiel werden erhöht. Aber die "Schuldenfrage" wird nicht über Reparationen gelöst werden.

Philip Marlowe, Location: Europe's Paymaster, Mittwoch, 28.01.2015, 21:39 (vor 3664 Tagen) @ DT3249 Views

Es sind alles nur Drohungen für das Unausweichliche:

"Back to Mesopotamia" http://www.bcg.com/documents/file87307.pdf

Schon 2011 von der Boston Consulting Group veröffentlicht und auch hier im Forum diskutiert.

Irgendwo habe ich gelesen, dass der neue griechische Finanzminister nur zwei Lösungmöglichkeiten für die Schuldenkrise seines Landes sieht: Austritt aus dem Euro oder Schuldenschnitt (= Guthabenschnitt).

Die erste Variante wird nicht stattfinden, denn es geht nicht nur um Griechenland, sondern auch um Portugal, Spanien, Irland, Italien, Frankreich. Und der Euro wird "whatever it takes" verteidigt werden (Draghi). Er ist nämlich unabdingbar für die (zwangsweise) (fiskal-)politische Vereinigung Europas und damit nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zur NWO (TTIP ist ein weiterer, deshalb wird das auch ohne Rücksicht auf die Bevölkerung durchgedrückt, die Ablehnungquoten sind bei neutralen Befragen extrem hoch, teilweise über 90%).

Ein Null-Prozent-Zins-Regime lässt sich auch nicht auf Dauer durchhalten, es treibt die Banken und Versicherungen langsam aber sicher in die Insolvenz bzw. lässt diese zu ZB-finanzierten Zombies mutieren, denn ihre Gewinnmargen verschwinden mit dem Zinssatz. Ultratiefe Zinsen sind auf Dauer genauso schädlich wie ultratiefe Ölpreise, ersteres führt zu immer größeren Fehlallokationen von Kapital, letzteres zu fehlenden Ersatzinvestitionen in der Energiebranche (letztendlich sind alle Energiepreise gekoppelt) und reduziert den Zwang zu fortwährender Produktivitätssteigerungen in der Restwirtschaft.

Es gibt nur eine Lösung: Der Schulden- und Guthabenschnitt wird kommen. Über Nacht und unerwartet. Die Computerprogramme dafür sind sicherlich schon auf den Bankenservern gespeichert und warten nur auf ihren Aufruf.

Gruß,
Phil.M.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.