Diese Musiker haben vermutlich der Gesellschaft heute eine Menge Geld gekostet
ein dresdener gemeinnütziger Verein (steuerbegünstigt) hat ja ein Montagskonzert gegeben mit vielen bekannten Größen des Musikbusiness (um gegen die Pegida-Bewegung eine Front aufzubauen). Vermutlich haben die Künstler auf ihre Gage voll verzichtet, vermutlich gegen Vorlage einer Spendenquittung.
Sollte dem so gewesen sein (Vermutung von mir), dann liegt die Entlohnung der Künstler praktisch in der halbierten Steuerlast in Höhe ihrer normalen Gage für einen derartigen Auftritt. Sodaß die Veranstaltung indirekt nicht vom Verein oder den Künstlern bezahlt wurde, sondern von der Allgemeinheit. (Alles nur Vermutung von mir, da ich natürlich keinen Kassenbericht des Vereins eingesehen habe.)
Diese Künstler wollten gerne für die Zwecke des Vereins auftreten:
Herbert Grönemeyer, Wolfgang Niedecken, Gentleman, Silly, Heinrich Schütz Konservatorium, Semperoper, Banda Comunale, Toni Krahl, Marquess, Christian Friedel und Woods of Birnam, Jeanette Biedermann und Ewig, Yellow Umbrella, Jupiter Jones, Keimzeit, Klazz Brothers, Adel Tawil, Sarah Connor und Sebastian Krumbiegel und viele andere
Das Licht bei der Veranstaltung wurde übrigens nicht ausgeschaltet noch wurde sie sabotiert, sondern es war sicher ein Fest für alle Musikfans, also auch für die Dresdener Allgemeinheit, insofern relativiert sich mein vermuteter Vorwurf.
https://www.youtube.com/watch?v=x1Mf2cWsBwk
und wer hat besonderes Interess an den Gegendemos in Dresden:
http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/sunniten-ziehen-die-faeden.html
Gruß Dieter