Schöner Text, aber...

Bernadette_Lauert, Mittwoch, 21.01.2015, 22:28 (vor 3671 Tagen) @ pigbonds3891 Views
bearbeitet von Bernadette_Lauert, Mittwoch, 21.01.2015, 22:39

In eine solche Richtung werden sich auch die Grundwerte der EU entwickeln
müssen. Die Rechten werden die "europäische Nation" lieben lernen und die
Linken den "europäischen Staat".

...bei diesem Fazit gehe ich nur bedingt mit.

Denn meiner Ansicht nach kann man seine Nation nur dann lieben, wenn man sie mit besserer Demokratie ausstatten will. Was meine ich damit?
Dass Demokratie vom Volk ausgehen muss. Das lässt sich nicht durch eine vom Volk installierte Machtelite erreichen, sondern durch eine Rückbesinnung zum Subsidiaritätsprinzip.

Wenn ich meine Nation liebe, dann muss ich ihren Bürgern das Beste wünschen. Nach meiner Überzeugung geht das nur über Subsidiarität. Aber wie gesagt: Ich suche stets weiter, lasse also gerne mit mir Reden (Keine Macht den Dogmen)

Aber das Subsidiaritätsprinzip in Kombination mit viel mehr direkter Demokratie ist nach meiner festen Überzeugung die einzige Demokratieform, die funktionieren könnte (Eidgenossen aller Länder vereinigt Euch!)

Daher fällt es mir schwer "die Europäische Nation zu lieben". Da bin ich etwas anders unterwegs, als die "Patriotischen Europäer" Whatever. So faszinierend und inspirierend ich das Spektakel auch finde...
Aber ich sehe die Islamisierung (Flüchtlingsströme) primär als Symptom für die US-Destabilisierungskriege gegen unliebsame Nationen auf aller Welt.
Das ist das Wesentliche. Aber an PEGIDA finde ich supi, wie volksnah das ist.
Ich glaube immer weniger, dass da was "gesteuert" ist.
Der Lutz Bachmann hat als Hilter posiert...
...kreischende Omas, die Stinkefinger in Kameras halten...
...der Auftritt bei Jauch...
Gefällt mir (im Prinzip)
Aber eigentlich sind meine Zielkoordinaten:

Sic semper tyrannis! Hinfort mit den globalen Schachspielern! Pyramide umdrehen! Subsidiarität!

Gruß, Bernadette


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.