"Russland stellt eine Million US-Dollar für polnische Stiftung Auschwitz-Birkenau bereit"
http://de.sputniknews.com/politik/20140113/267630907.html
Und noch das da:
http://de.sputniknews.com/politik/20150121/300711855.html
Die Rote Armee der Sowjetunion befreite die Insassen des KL Auschwitz am 27.01.1945. Das zu lesen heisst doch auch, sich einmal emotional vorzustellen, welche Tragik und welche Erlösung für die Insassen dieser Satz in sich birgt, dazu die gefallenen Soldaten der Roten Armee.
Das heutige Polen spielt leider wieder einmal - wie sooft in seiner Geschichte- eine janusköpfige Doppelrolle in seiner Aussenpolitik.
Dass in Marschall Koniews Armee wohl überwiegend Ukrainer gekämpft haben sollen rechtfertigt moralisch noch lange nicht die Einladung des heutigen, an die Macht geputschten ukrainischen Staatsoberhauptes und die Brüskierung Russlands durch Nichteinladung seines Präsidenten.
Gleichzeitig wurden in der Ukraine Faschismus und Völkerhass wieder hoffähig, und gerade eben werden im östlichen Teil dieses Landes Zivilisten skrupellos ermordet und ihnen die Lebensgrundlagen unter den Füssen weggezogen- einfach widerlich die kopfstehende Welt, in der wir heute leben (müssen).
--
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.