Orchideen und Tomaten

Oberbayer, Mittwoch, 21.01.2015, 16:58 (vor 3665 Tagen) @ Bernadette_Lauert6321 Views

Meine Orchideen und Tomaten gedeihen prächtig.

Orchideen brauchen regelmäßig einmal die Woche ein Wasserbad mit etwas Blumendünger und man sollte sie alle 2 Jahre umtopfen, natürlich in Orchideenerde. Da scheinst Du diszipliniert zu sein.
Ein Freilandanbau von Tomaten ist in unserer Gegend nicht zu empfehlen. Deshalb Anbau unter Glas und Plaste, für den Eigenbedarf. Da ernte ich von 20 qm so um die 200 kg im Jahr. Die Erde wird jährlich gewechselt (ich verwende ein Substrat aus Pferdedung, Rasenmahd, Dolomitkalk, Tomatendünger und fein gemahlenem Holzkohlenstaub als Puffer für die Düngung; quasi eine Kunst-Terra preta). Die Samen entnehme ich den besten Pflanzen und trockne sie. Zum frisch Essen verwende ich die Sorte Harzfeuer und zum Saft machen Eiertomaten. Mitte Februar werden die Tomaten gesät. Nach ca. 3-5 Tagen sind die Pflänzchen aufgelaufen und werden im 4-Blattstadium getopft. Um den 15. April sind sie dann ca. 60 cm groß und die ersten werden im Gewächshaus gepflanzt. Unter Plaste ins Freiland kommen sie dann Mitte Mai. Mitte Juni beginnt schon die Ernte im Gewächshaus (Harzfeuer). Für alle interessierten Nachbarn ziehe ich kostenlos Pflanzen heran, und in guten Jahren werden Ernte-Überschüsse verschenkt.

LG


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.