Dazu habe ich keine harten Fakten ...
über 1000 (?) Atomsprengköpfe,
Flugzeugträger ( 80 Schiffe,
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Flugzeugträger_der_United_States_Navy
)
an die ca. 1000 Militärbasen
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Militärbasen_der_Vereinigten_Staaten_im_Ausland
..... ziehe nur Schlüsse. Die Atomwaffen sind zum grössten Teil noch aus dem Kalten Krieg - das dürfte nur noch Schrottwert haben, sogar hochgefährlich sein, weil nicht einfach demontierbar.
Die Russen hatten bei Auflösung der UdSSR die Gelegenheit, den grössten Teil zu verschrotten und bekamen von den Amis noch Unterstützung.
Das dürfte einer der Gründe sein, warum Putin plötzlich nur noch Hightech Waffen hat .... alles neu, mit bester Technik - und beim Ami alte klappernde Relais Technik und keine Ersatzteile, weil das Zeug nicht mehr produziert wird. Hatte das selbst oft erlebt, wenn bei Firmen eine Linie stand, weil in 1 Maschine ein altes elektronisches Bauteil rauchte und es kein Ersatzteil mehr gab.
Militärbasen kosten Unsummen Geld und machen mehr Ärger als Vorteile daraus zu schlagen sind. Heute wird elektronische Aufklärung - mit Drohnen etc. betrieben, da muss niemand mehr den heimischen Stützpunkt verlassen. Das sind klare Nachteile - und auch klare Angriffsziele, im Kriegsfall.
Militärisch ist die USA noch auf dem Stand Ende letztes Jahrtausend. Russland, China sind da mit den neuesten Geräten unterwegs - und China hat in kürzester Zeit ein Millionenheer unter Waffen, sollte das nötig sein.
Militärisch ohne die IS-Kämpfer hat wäre das auch im Nahen Osten anders gelaufen. Seit Putin dort aktiv ist, ist US-Israel auf dem Rückzugsgefecht ....
Gruss
--
Buntschland bald platt?
Mir doch egal, solange mein Geld aus dem Bankomaten, mein Strom aus der Dose, mein WiFi aus der Luft, mein Wasser aus dem Hahn und meine Fressalien auf den Tisch kommen! ©n0by
Seit 2020 Facebook Mitarbeiter+Forentroll