Crash? - Defla XLR​ - rot racing nachgewachst von Christian Vartian

Vatapitta, Sonntag, 04.02.2018, 13:14 (vor 2559 Tagen)5366 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 04.02.2018, 13:23

Moin moin,

das Folgende habe ich im Goldseitenforum eingestellt. Die Einleitung mag für die meisten Gelben überflüssig sein. Da sich das Spektrum der Beiträge erheblich verschoben hat, scheint es mir sinnvoll, diese Einleitung nicht weg zu lassen.


Das Bild, das sich an den Märkten aktuell zeigt, sieht nicht schön aus.

Das Finanzsystem ist ein Kettenbrief. Schulden werden nie zurückgezahlt, sondern nur verlängert und ausgeweitet.

Der deflationäre Crash ist dabei sich zu entfalten mit brutalsten Auswirkungen auf die Realwirtschaft(Maus), die sehr viel kleiner ist als die Finanzwirtschaft(Elefant). Ob das noch gestoppt werden kann, weiß ich nicht.

Gold, Nahrungsmittel in Reichweite usw. sind das Entscheidende, wenn sich das Szenario durchsetzt.

Gold ist dann die Handelswährung. Rohstoffe vorher gegen Papier zu horten, wenn man genug davon hat, ist keine schlechte Idee für China und kann helfen den dortigen Binnenmarkt am Laufen zu halten und so den eigenen Staat und seine Infrastruktur halbwegs zu stützen.

In der Deflation sinkt die Nachfrage nach allem, außer nach Gold und unmittelbaren Überlebensmitteln. Der CRB müsste also auch südwärts tendieren. Für Gold muss das keine steigenden Preise bedeuten, sondern kann auch eine relative Stabilität gegenüber allem andern bedeuten.

Möglicherweise explodieren in Kürze die Börsenpreise für Nahrungsmittel, da bei einem deflationären Crash die Handelsketten/Nachschub/Produktion zusammenbrechen und weitsichtige Regierungen noch vorsorgen wollen.??? Trittbrettfahrer an den Finanzmärkten/-kasinos könnten den Trend verstärken - oder umgekehrt.

Ob Draghis - "What ever it takes" - den Kettenbrief noch verlängern kann, ist ungewiss.
Wo treiben sich aktuell die Zentralbanker rum?


Lest selber nach bei Christian Vartian:
Defla XLR​ - rot racing nachgewachst
Auszug:"… Der Aktienindex stellt, ganz nüchtern, den Wert des EIGENKAPITALS der Unternehmen dar.

Die Entwicklung der Staatsanleihenrenditen stellt den wesentlichen Treiber für Kapitalmarktzinsen (langfristige) dar.

Und somit sehen wir also auf klar Deutsch:
Fallendes Eigenkapital bei konstanter Schuldenhöhe, das erhöht die Verschuldungsquote;
Die Aussicht, die Schuldenhöhe höher verzinsen zu müssen;
Somit wesentlich höhere Zinsbelastung pro Eigenkapital und deutlich verminderte Modernisierungs-, Investitionsfähigkeit.

Börsliche Deflation ist daher ein Anschlag auf die Realwirtschaft, auf Arbeitsplätze und Steuerleistung usw. und damit es dem Staat dann noch schlechter geht, steigen auch die Zinsen, die er ab der nächsten Anleihenemission für Schulden zahlen muß, die ja nichts anderes sind, diese Schulden als Geld für Kranke, Geld für Schulen, Geld für Straßenbau, Geld für Kindergärten …

Es soll hier einfach emotionslos die Maske heruntergerissen werden, bei dem, was da produziert wird. ..."


Die Algorithmen verbreiten Panik an den Märkten!
Wir setzen sehr ausgefeilte Algorithmen zur Liquiditätserkennung und fraktale Push-Algorithmen ein, um den kurzfristigen Schutz abzudecken.
​
Diese Tools sind Warnwerkzeuge, die in Echtzeit an unsere Kunden verteilt werden können und somit ein kurzfristiges Warnsystem schaffen.
​
Dies führt zu Langzeit-Warndaten und Langzeit-Warnwerten.
​
Warnsignale können für die Definition von Reaktionsbereitschaftszeiten, De-Investitionssignale für bestimmte Sektoren und viele andere Zwecke verwendet werden. Überall dort, wo eine Portfoliogröße die Liquidität zukünftiger Märkte übersteigt, werden solche Warnsignale auch anstelle von Hedges eingesetzt, da Hedges nur bis zu einer Größe von 8-10-stelligen USD-Positionen (abhängig vom Vermögenswert) eingesetzt werden können, die die sofortige Marktliquidität erlaubt.
​
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator​


Und nun wollen alle Rechenknechte/Handelssysteme im gleichen Moment durch die gleiche Tür.


Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. - Wie mag wohl der Montag aussehen?


Vatapitta
PS: Freue mich über Widerspruch und Entwarnung.

--
Chronisch sind die Schmerzen dann, wenn der Doktor sie nicht heilen kann. http://www.liebscher-bracht.com/


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.