Weiteres Werkzeug, um Botnetz-Attacken weltweit in Echtzeit zu beobachten - vielleicht findet man ja seinen eigenen Rechner?
Nach dem Internet-Attacken-Visualisierer von Intel noch ein weiteres solche Werkzeug von Norsecorp (dank eines Artikels zum aktuellen Stand der Cyber-Attacken auf Zerohedge).
Erstaunlich, wie oft bei Norsecorps Karte in der Tabelle unten rechts das eigene Netzwerk von Microsoft auftaucht.
Siehe auch "Millionen Rechner für Botnetze gekapert, Wettlauf zwischen Hase & Igel, z.B. Botnet Avalanche 180 Länder, Millionen Computer".
Nachdem die Pandorabüchse des Vault7 geöffnet wurde, droht noch weit mehr Ungemach, zumal das Internet of Things
- wesentlich weniger gesichert
und
- deutlich ubiquitärer ist (Mad toaster: As the teapots and coffeemakers attacked America).
Siehe auch:
- Cyber Warfare: Building the Scientific Foundation
- Personal Cybersecurity: How to Avoid and Recover from Cybercrime (vgl. auch Ransomware).
- Computer and Information Security Handbook 3
--
Literatur-/Produkthinweise. Alle Angaben ohne Gewähr! - Leserzuschriften