Wie finde ich heraus, welche Webseite meine Daten weiterverkauft? Ein simpler Trick ...
Oft trägt man sich, z.B. für einen Newsletter, bei irgendeiner Webseite ein, und hat damit, ohne es zu ahnen, gleich noch unfreiwillig Werbung von anderen Seiten 'mitabonniert', weil der Newsletter-Anbieter die Email-Adressen u.a. Daten an andere Werbetreibende weiterverkauft/vermietet.
bgr.com hat da einen netten Trick auf Lager:
This simple trick tells you what websites are selling your data
"Tragen Sie im Feld für den 'mittleren Namen' einfach den Namen der Webseite ein"
Das ist in USA so üblich, daß -siehe John Fitzgerald Kennedy, George Walker Bush etc.- man zwischen den Vornamen und den Nachnamen den Namen seiner Mutter stellt, oft als 'middle initial' abgekürzt, also eben John F. Kennedy usw.
Im deutschen Sprachraum findet man sicher auch ein Feld, im Zweifel gibt man es halt als zweiten Vornamen an.
Wird man dann irgendwann von Wildfremden als "Egon Focus Meier" angeschrieben, dann weiß man, daß Egon-oder-wie-war-das die Adreßdaten weiterverkauft hat (oder zum selben Konzern gehört).
--
Literatur-/Produkthinweise. Alle Angaben ohne Gewähr! - Leserzuschriften