Online-Banking tendenziell immer unsicherer?

Literaturhinweis, Dienstag, 27.12.2016, 18:53 (vor 2964 Tagen) @ Literaturhinweis7334 Views

Liegt es daran, daß Hacker schneller schlau werden, als Online-Banking-Verfahren besser? Oder werden Online-Banking-Verfahren mittlerweile tendenziell schlechter? (So war es z.B. möglich, das Verfahren, PINs mit SMS zuzustellen, leichter zu knacken, als das schriftliche TAN-Verfahren - man kaperte einfach die Telefon-Nummer des Konto-Eigentümers; merke: alles, was irgendwo online oder auf einem Computer mit Internet-Anschluß aufgezeichnet ist, ist immer weniger geschützt, als das, was auf einem Zettel steht, auf den nur der Berechtigte Zugriff hat - und noch besser, wenn es der Berechtigte gleich ganz nur im Hirn abspeichert.)

Insbesondere der Sicherheitsforscher Vincent Haupert (hier schon mal bei TAN-Verfahren erwähnt) macht wieder auf solche Lücken aufmerksam und sieht das Online-Banking in größeren Gefahren als früher:

- heise.de: Photo-TAN: Apps der Deutschen Bank, Commerzbank und Norisbank angreifbar, vgl. seine sonstigen Beiträge auf heise.de.

- (Un)Sicherheit von App-basierten TAN-Verfahren im Onlinebanking (Vortrag beim derzeitigen Chaos Computer-Club-Kongreß)

Zum "Hauptbeitrag Computersicherheit"

--
Literatur-/Produkthinweise. Alle Angaben ohne Gewähr! - Leserzuschriften


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.