Statt Tauschhandel besser den Minuto nehmen
Hallo SevenSamurai
Aber wie würdet ihr reagieren? Auf Tauschhandel umsteigen?
Selbstverständlich ist Tauschhandel relativ untauglich. Viel passender für die Lage in Indien ist der Minuto.
Vor ein paar Jahren gab es hier im Forum schon einigen Gedankenaustausch dazu.
2009 bin sogar wegen diesem Projekt hier ins Gelbe gekommen.
Arndt hatte den Minuto erstmalig vorgestellt:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=136429
Kurz darauf habe ich Schreibrechte bekommen und mich hier vorgestellt:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=136706
In dem Thread hat sich auch Elli gemeldet und seine Bedenken zum Minuto dargestellt. Beispielsweise hier:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=204799
Darauf dann meine damalige Antwort:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=205256
So lautet die aktuelle Minutowebseite:
www.minutocash.org
Gerade gestern habe ich über meinen Minuto-eMailverteiler geschrieben zum Thema Indien.
Zitat aus meinem Rundbrief:
*******************************************
wenn ich die Nachrichten aus Indien lese, dann denke ich, dort ist
die Zeit reif für den Minuto.
Am 8. November wurden überraschend alle Banknoten im Wert von mehr
als 100 Rupien (rund 1,37 Euro) für ungültig erklärt.
Am darauf folgenden Tag waren die Banken geschlossen.
Es soll ziemlich chaotisch geworden sein.
Als ich vor einem Monat diese Nachricht hörte, dachte ich, hm,
dann werden die Inder womöglich mehr Gold kaufen um das als
Währung zu nutzen.
Doch seit wenigen Tagen wird Gold in Indien von privaten Anlegern
beschlagnahmt. Laut den Nachrichten gibt es Razzien im ganzen Land.
Zwar sei eine gewisse Menge (noch?) erlaubt, aber wer weiß
was noch so alles kommt.
Zum selber nachlesen, einfach diese Stichworte in
Internetsuchmaschinen eingeben:
Indien Banknoten ungültig
oder
Indien Gold Beschlagnahmung
Was wäre, wenn in Indien Minutos im großen Stil genutzt werden
würden?
Dann bräuchten sich die Menschen keine Sorge machen bezüglich
ungültigen Banknoten oder Beschlagnahmung von Gold.
Minutos kann jeder selber herstellen. Gut, man braucht Freunde als
Bürgen, Papier, Stift und Stempel, aber dass alles dürfte es
auch in Indien geben.
Allerdings kenne ich die Rechtslage in Indien nicht, daher vermute
ich einfach, dass der Minuto dort vollkommen legal wäre.
Von der Sprache her wäre sicher eine Übersetzung ins indische
günstig, ersatzweise, weil schon vorhanden, ist die englische
Übersetzung nutzbar:
http://minutocash.org/sprachen.html
Wer jemanden aus Indien kennt, kann diese Idee ja mal ansprechen.
*******************************************
Daraufhin habe ich Rückmeldungen bekommen, inklusive von Menschen, die jetzt die Idee des Minuto nach Indien tragen.
Sicher ist es jetzt nur eine Idee, quasi ein Samenkorn. Ob es in Indien auf fruchtbaren Boden fällt, also genau zum aktuell empfundenen Bedarf der Menschen passt, wird die Zeit zeigen.
Viele Grüße
Konstantin