Wer der Zufallszahlengeneration am PC nicht traut
Könnt ihr etwas empfehlen?
Für ganz Paranoide gibt es auf www.bitaddress.org eine Anleitung, wie man die Private keys auswürfelt. Für meine Pensions-Bitcoins habe ich das gemacht, weil ich den Zufallszahlengeneratoren nicht traue:
Beim Erstellen eines Bitcoin-Wallets sollten die dafür genutzten Zufallszahlen auch tatsächlich zufällig sein. Ein echter Würfel liefert wesentlich zufälligere Zahlen als ein Computer. Um einen privaten Schlüssel zu erstellen, sind lediglich 99 Würfe mit einem normalen Würfel nötig. Nach jedem Wurf solltest du die Augenzahl nach folgendem Muster aufschreiben: 1->1, 2->2, 3->3, 4->4, 5->5, 6->0. Die so entstandene Zufallszahl stellt deinen privaten Schlüssel in B6 bzw. zur Basis 6 dar. Diesen 99 Zeichen langen Basis-6-Schlüssel kannst du im obigen Eingabefeld eingeben und dir dann die zugehörigen Details anzeigen lassen. U.a. wird dir die zu deinem privaten Schlüssel gehörende Bitcoin-Adresse angezeigt. Es wäre ratsam, sich die ebenfalls berechnete WIF-Version des privaten Schlüssels zu notieren, weil sie häufiger genutzt wird.
https://www.bitaddress.org
Auf "Walletdetails" klicken, und dann unten auf das grüne Plus-Symbol.