Hast Recht, aber lieber einmal zuviel gewarnt :-)
Hallo CalBaer,
Du hast Recht.
Aus dem Seed (eine Wortliste von 13 Worten) wird gleich ein Buendel von
Bitcoin-Adressen erzeugt. Das sollte fuer eine Weile reichen, also muessen
spaeter keine weiteren Adressen hinzugefuegt werden. Aus der Wortlise auf
Papier kann somit ein Wallet mit vielen Adressen immer wieder restauriert
werden. Dabei handelt es sich um einen Bitcoin-Standard (BIP32) und ist
platformuebergreifend nutzbar. Man kann somit sein Wallet auf einer anderen
Wallet-Software (muss natuerlich BIP32 unterstuetzen, aber die meisten
machen da mittlerweile) restaurieren.Beschreibung BIP32 (fuer Nerds):
https://github.com/bitcoin/bips/blob/master/bip-0032.mediawiki
Bin halt noch zu sehr Bitcoin Core / Ethereum Mist geschädigt. Da war/ist mit jeder neuen Adresse ein neues Backup notwendig.
Grüße,
S.
--
Keine Anlageempfehlung!
Keine Anlageberatung!
Keine Gewähr!
Umsetzung auf eigene Gefahr!