Bitcoins sind eine Ware - wie Gold auch. Um Bitcoins zu erwerben, muss GEZ, also Schuldgeld eingesetzt werden.

Mephistopheles, Datschiburg, Sonntag, 21.02.2016, 09:43 (vor 3278 Tagen) @ BerndBorchert1404 Views

Wie wäre es denn mal mit einer Art BitCoin, das auf Kredit und
Sicherheiten/Pfändern basiert. Geht wohl nicht, wenn ich mirs genau
überlege. Da müsste jemand das Pfand nicht nur prüfen, sondern auch
verwalten. Wie soll das dezentral gehen?

Du kannst natürlich Bitcoins wie jede andere Ware auch bei Warenkredit/Lieferantenkredit erwerben. Das geht nur dezentral.
Der Staat/FA räumt dir natürlich einen Warenkredit ein, sie produzieren ja auch nichts und handeln nicht mit Waren.

"Blockchain" ist ja gerade ein großer Hype in der Finanzbranche.
Allerdings geht es nicht um das Geld selber, sondern um die Speicherung und
Authentisierung von Transaktionen, was man sich da von BitCoin abgucken
will.
http://www.welt.de/wirtschaft/article147906848/Blockchain-ist-die-Revolution-des-Geldve...
http://www.gruenderszene.de/allgemein/blockchain-wie-geht-das

Wenn du Bitcoins mit etwas "handfestem" vergleichen willst, dann vergleiche es mit Lizenzen.
Und genau wie bei einer Lizenz von Software ist das Problem, ob es nicht etwa eine Raubkopie sein könnte.


Bernd Borchert

Gruß Mephistopheles

--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.