Blockchain - der neue Hype in der Finanzbranche
Ein typisches Willkürgeld,
Wer zwingt denn wen mit was? Bitcoin ist genau das Gegenteil von
Willkuergeld (Fiat), es ist Konsens.
Fiat-Geld in Form von Euro, Dollar ist nicht Konsens, sondern Kredit (mit dahinterstehenden Pfändern/Sicherheiten).
Die BitCoin Diskussion wurde hier ja schon intensiv geführt. Ich habs nicht genau verfolgt. Nur fiel mir auf, dass gestandene Debististen BitCoin unterstützt haben. Dabei ist BitCoin ein typisches Willkürgeld wie es willkürlicher nicht sein könnte: kein Nutzen des Geldes selber (wie bei Gold) und auch kein Schuldkontrakt.
Wie wäre es denn mal mit einer Art BitCoin, das auf Kredit und Sicherheiten/Pfändern basiert. Geht wohl nicht, wenn ich mirs genau überlege. Da müsste jemand das Pfand nicht nur prüfen, sondern auch verwalten. Wie soll das dezentral gehen?
"Blockchain" ist ja gerade ein großer Hype in der Finanzbranche. Allerdings geht es nicht um das Geld selber, sondern um die Speicherung und Authentisierung von Transaktionen, was man sich da von BitCoin abgucken will.
http://www.welt.de/wirtschaft/article147906848/Blockchain-ist-die-Revolution-des-Geldve...
http://www.gruenderszene.de/allgemein/blockchain-wie-geht-das
Bernd Borchert