Thorie und Praxis - der feine Unterschied

NST ⌂, Südthailand, Samstag, 24.10.2015, 12:37 (vor 3393 Tagen) @ Zarathustra1155 Views
bearbeitet von unbekannt, Samstag, 24.10.2015, 13:00

So ein Unsinn. Die gesamte thailändische Exportindustrie wird kollabieren
und die gesamte Binnenwirtschaft, die an der Exportwirtschaft hängt,
mitreissen. Wenn irgend jemand nicht betroffen ist vom Kollaps der
Weltwirtschaft, dann die autarken Gemeinschaften in den Regenwäldern der
Südhalbkugel, aber ganz bestimmt nicht die thailändischen Staatsbürger.

Die Sammlungen sind ganz schön, praktische Erfahrungen aber noch besser. Ich war mitten während der Asienkrise hier vor Ort 1996/97 und habe erlebt was passiert, wenn eine Währung zusammenbricht. In Bangkok war fast ein halbes Jahr lang eine Auto freie Zone, ein Grossteil der Arbeiter ist dorthin zurück, woher sie gekommen waren, nämlich aufs Land. Diese Arbeiter und Ex-Angestellten hatten monatelang kein messbares Erwerbseinkommen. Trotz allem lief das in relativ geordneten Bahnen ab. Warum? Wer zurück aufs Land konnte war aus dem Schneider, denn Platz auf einem Fussboden zum Schlafen fand sich immer bei Verwandten und hungern musste niemand, weil das Essen vor der Haustüre wuchs. Viele Dinge wie Bananen, diverse Obstsorten, Hühner, Schweine, das läuft dort spazieren oder wächst ohne besondere Bewirtschaftung. Für viele war das sogar eine gute Gelegenheit schuldenfrei zu werden, denn sie sind einfach verschwunden aus dem alten Leben und der Gläubiger hatte keine Ahnung wohin.

Die westlich organisierten Firmen und Abläufe, die hatten genau die Probleme, die so schön in den Sammlungen beschrieben werden. [[freude]]
Sicher geht in der Exportindustrie in so einem Falle nichts mehr, aber die Gewinne aus diesem Geschäftsfeld, davon werden die Arbeiter und Angestellten nicht reich, im Gegenteil das Umfeld animiert zum erhöhten Konsum und führt unweigerlich zur Verschuldung. Zu Hause auf dem Land geht das dann nicht mehr, dort gibt es Zahlungsmittel im Regelfall nur gegen Landtitel als Sicherheit - im westlichen Stil der von BKK vorgegeben wird, kommt man viel leichter an Kredit und das Inkasso ist in den meisten Fällen nur mit dem gekauften Sachwert besichert z.B mit dem gekauften Auto, Wohnung oder Haus.

Ohne Frage war während der Asienkrise jeder Thailänder davon betroffen, bis in den hintersten Winkel, aber eben nicht existenzbedrohend, sondern er musste auf seinen erworben Komfort verzichten oder plötzlich mit den Verwandten aus BKK teilen, gelebt wurde dann so wie vor 10 Jahren.

Man kann das gar nicht vergleichen, die westliche Hemisphäre mit den kalten Perioden und Hemisphären in den Tropen. Wer hier einen Platz findet in einer Hängematte mit Regenschutz darüber, kann problemlos überleben, es gibt noch so viel Restnatur, die ein Überleben sicherstellt. Es ist natürlich ein Leben mit ganz wenig Komfort aber schönen Sonnenuntergängen, der ein oder andere ist später nicht mehr zurück ins Hamsterrad.

Unsere Mutti Merkel war hier der Papi Thaksin, die Thailänder haben diesen Agenten des Friedesnobelpreisträgers vertrieben, hier gab es über 3 Monate Demonstrationen in BKK täglich mit 10-tausenden Menschen, am Wochenende oft mehrere 100000. Aus dem Süden wo ich lebe sind die Menschen auf eigene Kosten dort angereist ca. 800km, ein paar Tage geblieben, bis die Ablösung kam, ich selbst war 2 mal dort in der Zeit. In meiner frühen Jugend war ich auf diversen Demos in D, aber so etwas hatte ich noch nicht erlebt.

Theorie und Praxis sind nur im Lehrbetrieb identisch im wirklichen Leben sieht vieles ganz anders aus. Ihr lebt schliesslich in einer Demokratie und ich in einer Bananenrebublik, wo glaubt ihr lässt es sich wohl besser leben?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es keinen klassischen Zusammenbruch geben wird, aber etwas was von den Dimensionen her gewaltiger sein wird, als die Klassiker. Keiner wird darauf wirklich vorbereitet sein, auch ich nicht. Ich bemühe mich von den Überlebenskünstlern vor Ort zu lernen, viel bessere Lehrmeister hab ich bisher nicht gefunden.
Gruss

PS:meine Darstellungen sind bewusst vereinfacht dargestellt, ich halte hier schliesslich keine Vorlesungen, sondern will das Wesentliche so kurz und knapp in eine verständliche Form bringen. Ein Top Programmmierer hatte mir einmal gesagt: wenn man einen Sachverhalt nicht in 3 Sätzen zusammenfassen kann, dann hat man das Thema noch nicht vollständig durchdrungen. Ich schaffe das nur selten, trotzdem ist das meine Leitline.

--
Buntschland bald platt?
Mir doch egal, solange mein Geld aus dem Bankomaten, mein Strom aus der Dose, mein WiFi aus der Luft, mein Wasser aus dem Hahn und meine Fressalien auf den Tisch kommen! [[freude]] ©n0by
Seit 2020 Facebook Mitarbeiter+Forentroll


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.