Wer braucht schon Bitcoins
Totalitäre Systeme lieben den Numismatiker mit seiner "ruhigen Hand" seit
ewigen Zeiten, denn der bleibt schön zu Hause und macht keine Randale auf
der Straße
so kann man das auch formulieren.
Ich sehe das aber noch aus einer ganz anderen Warte: Bitcoins sind ohne Computernetzwerke überhaupt nicht existent. Ich persönlich betrachte dieses Konstrukt, das man heute als Internet bezeichnet, als dem Rückgrat der NWO. Der User hat nichts zu sagen, in Scheindemokratien darf er seine Meinung äussern, das war es dann aber auch schon.
In Asien ist Edelmetallhandel im täglichen Umgang noch völlig normal. Neben jeder Bank ist auch gleich ein Goldhändler ansässig, zumindest in Thailand ist das so. Die thailändische Währung lautet auf Baht, die Handelseinheit in Gold (eine Gewichtseinheit) lautet ebenfalls auf Baht es ist ebenfalls eine Gewichtseinheit von 16,x Gramm. So ein Zufall aber auch, was war wohl zuerst?
Sollte das Papiergeldsystem sich in Luft auflösen, wird das hier in Thailand (Asien) die Bezahlvorgänge in keinster weise landesintern erschweren, denn der Goldhändler vergibt hier genauso Kredite wie die Banken und kassiert auch entsprechend Zinsen.
Da in Asien bis auf Japan ein flächendeckendes Sozialsystem nicht existiert, wird ein Reset im Papiersystem die normale Bevölkerung kaum treffen, denn die haben nie etwas einbezahlen müssen. In den Demokratien mit ihren Wohlfahrtsstaaten und ihrem Refugee Welcome dürfte das etwas anders aussehen.
Bitcoin ist hier kein Thema, dagegen der Erwerb einer zig Baht schweren Goldkette oder vergleichbares schon. Gold, Grundbesitz (Häuser, Wohnungen dagegen viel weniger - das dürfen sogar Ausländer erwerben ) sind hier die Form um das Ersparte zu bunkern.
Der normale Thai hat eine natürliche Scheu, zu viel Geld auf einem Bankkonto zu halten - das ist so eine Art Instinkt. Sogar die sehr vermögenden Thais, dürften in % bemessen nur geringe Beträge auf Bankkonten lagern, deshalb können sie auch nicht von den wechselnden Regierungen wirklich belangt werden.
Wie man Vermögen ob gross oder klein in Zeiten wie diesen absichert, darin sind die Thais meisterlich. Die Mehrheit der hiesigen Bevölkerung kennt sich damit nicht aus, denn die besitzen kein Vermögen, auch kein kleines.
Aber das dürfte im Westen nicht anders sein, das fiktive Vermögen der Bevölkerungen im Westen sind im Sozialsystem gebunkert, Direktzugriff nicht möglich. Selbstverständlich darf dort jeder eine Meinung dazu haben, mehr aber auch nicht.
Zurück zum Bitcoin - das braucht hier niemand - hier lebt man noch mehr in der Realität, hier gibt es keine Blüms und Sprüche wie - die Rente ist sicher, noch nicht jedenfalls.
Gruss
--
Buntschland bald platt?
Mir doch egal, solange mein Geld aus dem Bankomaten, mein Strom aus der Dose, mein WiFi aus der Luft, mein Wasser aus dem Hahn und meine Fressalien auf den Tisch kommen! ©n0by
Seit 2020 Facebook Mitarbeiter+Forentroll