Nicht ganz
Bist Du noch einer der letzten, die die Stellung halten?
Nein, ich bin nach über 30 Jahren Deutschland hierher gezogen, weil mein Jüngster hier groß werden sollte, - und weil mir das ein deutscher Volksschuldirektor als guten Rat gegeben hat. Was sich auch bewahrheitet hat. Ich stamme also nicht von hier.
Kalte Winter- viel Schnee- schöne Landschaft ...
Das stimmt. Nur das mit den kalten Wintern hat sich seit der Klimaerwärmung relativiert. Es sind kaum mehr Tage mit unter 20° minus, und wenn, dann allenfalls eine Woche oder 10 Tage. In den Bergen ists natürlich anders. Vor Jahrzehnten war es wochenlang bis unter 30° minus, bis sogar der Harbach (Siehe Siebenbürgen - Harbachtal) gefroren war und in der Nacht mit lautem Knall die Eisdecke zerbarst. Das erzählen die Alten hier.
Das Land hat wunderbare landschaftliche Reize. Aber die wenigsten in Rumänien wissen das. Der typische Rumäne weiß, wo es auf Ibiza das billigste Bier gibt, aber die Schönheiten vor der Haustüre oder in naher Umgebung bedeuten ihm nichts.
Klar bin ich als Österreicher jemand, der schon als Kleinkind auf den Schiern gestanden ist. Klar weiß ich auch, was die Edelsahne des Schifahrens bedeutet. Nicht gerade das langweilige Hinauf- und Hinunterrutschen einer Piste, wo man sich in die Reihe vorm Lift anstellen muß, sondern der Tourenschi (auch Schiwandern genannt). Natürlich braucht man die entsprechende Ausrüstung dazu, auch die Felle (kriegt man aber auch mittlerweile hier).
Dafür sind die Karpaten, aber auch die Mittelgebirge, wie geschaffen. Man sieht stundenlang keinen Menschen, ist eins mit der Natur, hört höchstens irgendwo einen Wolf heulen, und muß nur aufpassen, dass man nicht zufällig zu nahe an einer Bärenhöhle vorbeikommt.
Die Männchen pennen ja in der Regel, aber die Weibchen bringen so ab dem Neuen Jahr ihre Jungen zur Welt, - und da ist mit ihnen nicht zu spaßen. Wenn man Glück hat, scheucht man einen Luchs auf.
Klar ist es schon auch kalt, - aber im Kontinentalklima mit der niedrigen Luftfeuchtigkeit ist das wesentlich angenehmer als im maritimen Klima. Auch die stellenweise 40° im Sommer fühlen sich durch die geringere Luftfeuchtigkeit ganz anders an.