Frage nach Elliott-Erfolgsquote ideenlos?
Wie sicher statistisch gesehen?
Hängt von der Assetklasse und dem jeweiligen Analysten ab...das weißt du
doch selbst.
Wieder so ein ideenloser Versuch, gib dir doch bitte wenigstens etwas
Mühe.
Wieso ist diese Frage ideenlos? Das ist doch eine ganz legitime Frage. Nein ich weiss es nicht, weil ich kein Elliott-Trader bin. Also, mich wuerde mal die Erfolgsquote statistisch gesehen interessieren - im Mittel ueber alle Assetklassen, die die Elliotter so anfassen. Besser als 51%? Besser als 68,2%?
Bitcoin runter auf 200$ und Litecoin auf 5$ wären meine Korrekturziele.
Das hast Du auch sehr gut getroffen. Gratulation!
die 50$ resultieren nun aus dem nicht stattgefundenen Aufwärtsimpuls. Sollte der Kurs das letzte Hoch knapp über 300$ überflügeln, kann immer noch gekauft werden, keine Ahnung, weshalb man gleich den ganzen Anstieg verpassen sollte, nur wenn mein 50$-Ziel nicht erreicht wird. #planb
Aja, Danke, Plan B war mir nicht bekannt.
Ich kann es aus Wellensicht nicht beurteilen, aber $50 sind m.E. aus fundamentaler Sicht sehr unwahrscheinlich. Moeglich vielleicht als kurzer Crash ueber ein paar Stunden (da musst Du eine Limit-Order bei einer mehr oder weniger dubiosen Exchange aktiv haben) aber wenn es laenger bei $50 bleibt, dann sollte man laengst alles verkauft haben, denn dann bricht das Bitcoin-Oekosystem zusammen.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2