Mittlerweile gibt es auch personalisierten Spam

NaturalBornKieler ⌂, Nördliches Norddeutschland, Montag, 27.07.2015, 12:19 (vor 3482 Tagen) @ Vatapitta8260 Views

Immerhin wurde ich mit korrektem Vor- und Nachnamen angeschrieben. Wurde
paypal gehackt? Oder tummeln sich Trojaner auf meinem Macbook Air?

Hallo Vatapitta,

weder noch. Mittlerweile sind viele Mailadressen mit vollem Namen im Umlauf. Es reicht ein einziges Datenleck irgendwo auf der Welt, durch das der Zusammenhang zwischen deiner Mailadresse und deinem Vor- und Nachnamen durchgesickert ist. Diese Daten gehen dann rum bei den Spammern. Das Datenleck muss nicht unbedingt bei PayPal liegen. Wie immer streuen die Spammer ihre Mails breit, und da es viele Paypal-Kunden gibt, werden schon viele Treffer dabei sein.

Also, eine persönliche Ansprache reicht schon lange nicht mehr als Kriterium dafür, dass es sich nicht um Spam handelt. Die vielen Rechtschreibfehler sind vielleicht noch eines, aber irgendwann werden die Spammer auch das im Griff haben. Es hilft nur noch Hirn einschalten, bevor man auf einen Link in einer Mail klickt oder einen Anhang öffnet.

Glückauf
NBK

--
Dieses Posting wurde ohne Verwendung von Beleidigungen oder persönlichen Angriffen erstellt. Falls diese gewünscht sind, damit das Posting besser in den derzeitigen Grundton des Forums passt, werden sie gern nachgereicht.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.