Sinnloses Unterfangen, das ist so wie mit den Kokain-Spuren auf Geld-Scheinen
Wie man das dauerhaft tracken will, weiss ich aber auch nicht. Es scheint
ja nicht so zu sein, dass ein Bitcoin, der mal auf einer Glückspielseite
war, dauerhaft markiert werden kann.
Das ist ja nur ein Abstraktionsschicht einer bestimmten Organisation und greift nicht in die Blockchain ein. Es kommt auf die Interpretation bzw. das Ermessen dieser Organisation an, inwieweit sie Coins als "sauber" oder "unsauber" betrachtet. Wenn die Markierung nicht permanent genug ist, laesst sie sich eben wieder bis zu gewissem Grade "rauswaschen", damit sie nicht mehr als "schwarz" gilt. Wenn die Markierung zu permanent ist, sind irgendwann alle Coins "schwarz" oder koennen sogar mutwillig "geschwaerzt" werden, um das System dieser Organisation zu sabotieren. Von daher halte ich es ein sinnloses Unterfangen, das ist so wie mit den Kokain-Spuren auf Geld-Scheinen - es taugt einfach nicht als generelles Indiz.
Wobei ich mich dann frage, wie das mit
den "colored coins", die Smart Contracts ermöglichen sollen, genau
funktionieren soll.
Dort werden Metadaten an eine Transaktion angehaengt und die Transaktionen muessen bestimmten Regeln folgen, was private Schluessel, also die aktive Beteilligung der Transaktionaere voraussetzt.
Wenn ich "mein Haus in Honduras in der XY Strasse" in die Blockchain
schreiben kann, müsste man doch auch "dieser BTC hat ein Gramm Koks
gekauft" reinschreiben können, oder?
Das koennten nur die an der Transaktion beteilligten reinschreiben, aber nicht ein Dritter. Bei illegalen Geschaeften wird es wohl niemand freiwillig tun.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2