Modest Proposal

Martino, Dienstag, 10.03.2015, 09:55 (vor 3620 Tagen) @ QuerDenker1563 Views

Guten Morgen,

ist das Buch denn genauso wie sein Vortrag aus dem Jahr 2011?

https://www.youtube.com/watch?v=CRRWaEPRlb4

Die einzige Stelle an der ich glaube ihn zu verstehen, ist dass ein zentralisiertes Europa kein Mittel zum Zweck sein darf um in einer andauernden Krise etwas künstlich voranzutreiben.
Erst muss die Krise dezentral (decent proposal) vor Ort gelöst werden und dann kann eventuell der Souverän über eine weitere Zentralisierung mancher (!) Aufgaben nachdenken.

Dann sagt er aber auch Geldfragen (Geldquellen) müssten/könnten zentral organisiert werden um Wachstum zu generieren, aber der Rest soll dezentral gesteuert sein. Also im Prinzip nix Neues. Kohle her bitte, den Rest machen wir schon, irgendwie.

Den Rest der Zeit verplempert er mit literarischen Heißluft-Metaphern (wie auch Renzi in Italien, gleicher Stil) um seinen angeblichen 190-er IQ zu untermauern.

Seine aktuelle Medien-Präsenz zu nutzen um schnell ein Buch auf den Markt zu werfen, ist natürlich schlau. Eigentlich sollten die Royalties dem griechischen Staat zufliessen, denn nur dem Wähler wegen hat er diese mediale Exposition.

Mehr konnte ich aus seiner Präsentation nicht extrahieren, oder liege ich da falsch?

Gruß
Martino


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.