Abwarten bis es kracht? Oder?
Sali CalBear
b)
Freut mich sehr, dass Du b) siehst .
Du hattest geschrieben:
Wir haben heute eher ein Gridlock im Fiat durch Vermoegenskonzentration
bei wenigen (die 1%-99%-Diskussion).
So ist es: Laufend -seit Jahrzehnten- umverteilt in Richtung Gridlock (G.O.), vom stochastischen Effekt (s-E) extrem verstärkt/überlagert durch sich verschiebenden Chancen (‘Konzentrationen wie beim Monopoly-Spiel) und vom “Zinsâ€, der “ Staatsverschuldung et al. Würde man Staat und Zins abschaffen oder von vorne beginnen (müssen) wegen eines Kollapses, geschähe das selbe wie schon oft in den letzten 5000 Jahren. Man "startete" wieder mit gleichen Chancen und "reinem" s-E, die sich verschoben und den s-E verzerrten usw. usf. .....
[color=darkblue]Exkurs für stille Mitleser (Kannst Du überspringen, CalBear):
Solche (mehr oder weniger fast) gleichen Chancen für “Jeder cleart mit jedem†bietet das weltweite Finanz-Netzwerk (aka globales Finanzsystem) heute¹ nur an wenigen Knotenpunkten wie CHAPS, ein Netzwerk-Knoten mit wenigen –rund 20- Clearing-Teilnehmern mit einigermaßen (sehr grob) ähnlichen Volumen an Transaktion. *Nur* da schlängelt sich der laufende CHAPS-Saldo (im Bild weiter unten die rote und Schwarze Kurve) in etwa um Delta_N (im Bild unten die beiden gelben Kurven).
A) Bild eines Clearingtages bei CHAPS (Quelle: Working Paper 355 der BoE):
Man sieht: Das Netzwerk ist nicht zu 100% verknüpft (nur zu 88% wie im Paper steht) und drei Teilnehmer links oben dominieren. Wäre die die Geschäftsfälle homogen verteilt, ergäbe sich folgendes
B) Bild für ein CHAPS mit 16 Clearing Members (Quelle: eigenes Bild)
Mein Problem: Ich komme als private Person nicht an solche Daten von CHAPS et al heran. Geschweige an die Computer-Kapazität, um sie auszuwerten. Sprich den s-E “in vivo†abzubilden bzw. mit analogen Daten zu vergleichen: Bspw. von CHIPS mit rund 50 Clearing-Teilnehmern. Und eigentlich wäre das nicht Aufgabe einer Privatperson, sondern VoWi-Unis. Das ist der Grund, weiso ich hier aktiv bin: Um VoWi Studenten (die zufällig das DGF besuchen) darauf aufmerksam zu machen. Helft mir dabei in Eurem Bekanntenkreis, stille Mitleser. Bitte!
¹ Das Clearing ist uralt und kam auf auch tiefst denkbaren Clearing-Level vor: vor vielen Jahrhunderten, rein unter Kaufleute. Vgl. Markus A. Denzel: “La pratica della cambiatura†(1994) Zitat, S. 97:
â€â€¦Auf den verschiedenen Messen in der Champagne waren Kaufleute aus
Italien und Nordwesteuropa für bestimmte Zeiten des Jahres schon allein
räumlich eng mit einander verbunden. Hier erfolgte der Ausgleich von
Verbindlichkeiten, die auf Waren- und Wechselgeschäfte zurückzuführen
waren, bargeldlos mit Hilfe der Scontration (=ein von Juristen und
Historikern benutzter Begriff für Verrechnung, die heute meist Clearing,
Saldieren, Netting, Verrechnen genannt wird). Am Ende der Messe wurde
von Stadt zu Stadt und von Region zu Region durch Verrechnung ausgeglichen.
Durch dieses Ausgleichen, Skontration genannt, wurden die Champagne-Messen
zu internationalen Verrechnungsstellen, deren Mechanismus bereits um 1180
voll entwickelt war. Nicht ausgeglichene Salden konnten[/color] mit Hilfe des
Wechsels (-->insgesamt Anfangs dieser Entwicklung in der ungefähren
Höhe von Delta_N) auf die nächste Messe übertragen werden. [color=darkblue]Die
Sicherheit der Wechselzahlung wurde durch das Messegericht garantiert….()….â€
Ende Exkurs[/color]
Die Bitcoin koennte dabei die Karten voellig neu mischen,
wenn schon allein der Effizienzzwang den Einsatz gebietet
und immer mehr Teilnehmer mitmischen muessen.
Verstehe nicht ganz, was Du aussagen möchtest. Ein Clearing House könnte pendente BTC-Zahlung clearen und BTC-Bedarf: Das ging aber nur für Eliten (sprich wenige). Der durchschnitts-User von BTC müsste weiterhin brutto zahlen und würde im Laufe der Zeit (Jahre? Jahrzehnte?) wegen des s-E vom BTC-System abgekoppelt bis der s-E bei den Eliten “anklopftâ€.
Die grossen BTC-Horter werden dann zu den neuen Eliten
aufsteigen, insofern sie auch die erforderliche Intelligenz
haben.
Ich nehme an Du meinst “insofern†i.S. von “fallsâ€. Was würden (oder könnten) dann die Eliten in Sachen s-E tun? Abwarten bis es “krachtâ€? Oder?
Freundlicher Gruß
Liated