Das Problem ist nicht die Struktur des Clearings
Wieso ein gCC? Export-->Import erfolgt dezentral: unter (dezentral)
verstreuten zwei Ländern. Der Exporteur schickt dem Importeur eine
Rechnung, die via (inter)nationales Bankensystem beglichen werden muss.
... sondern das Fehlen einer globalen Waehrung. Wenn die Exporteure und Importeure direkt miteinander verrechnenen und auch die Zahlungsmittel austauschen - dazu sogar noch unter Umgehung eines regionalen, nationalen und internationalen Bankensystems, koennen jegliche Geschaefte rund um die Uhr in Minuten bis wenigen Stunden "cleared" werden - dazu noch hocheffizient, weil es keine Glastuerme mit Zigtausenden Spitzenverdienern in Nadelstreifen als Mittelsmaenner mehr braucht.
Und die Loesung ist sehr einfach, auch wenn es fuer den Finanzfachmann kompliziert aussehen mag:
da ein gCC politisch heute (noch) nicht
durchzusetzen ist.
Es haben vor allem die ein Interesse daran dies zu verhindern, die von einem ineffizienten System profitieren.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2