Du hoffst, dass andere nicht genuegend Englisch koennen, um festzustellen, dass Varoufakis WENIGER als NICHTS sagt ...

CrisisMaven ⌂, Donnerstag, 12.02.2015, 11:43 (vor 3651 Tagen) @ politicaleconomy3782 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 12.02.2015, 11:50

... das aber so rhetorisch prononciert und inhaltsreich, wie Du.

Es ist schwer ertraeglich, was Du hier ablieferst!

Macht nicht, aber Einfluß, Glaubwürdigkeit, Überzeugungskraft.

Ja, ich warte, dass auch Du pensioniert bist, auf dass Du Dich dieser Tugenden befleissigst!

Und wer so defätistisch redet wie Du, bestätigt und verstärkt zynisch die destruktive Richtung, in die es schon läuft - Zynismus ist die negative Kehrseite des Utopismus.

Ja, waehrend keynesianische Utopisten immer erklaeren koennen, warum es nicht funktioniert hat - weil, wie Krugman nicht muede wird, zu "erlaeutern", es immer noch grade "ein wenig zu wenig war".

Solche zynische TINA-Denke ist genau das Problem - die wurde uns jahrzehntelang marktfundamentalistisch eingebläut,

Ich hatte hier schon mehrfach erlaeutert, dass alles, was Du und Deinesgleichen als marktfundamentalistisch geisseln, pure sozialistische Wirtschaftslenkung war, insbesondere die sog. "Privatisierungen" und "Deregulierungen".

Aber da mir das Basiswissen fehlt, bin ich natuerlich zu bloed, Euren laengeren verschwurbelten Diskussionsfaeden zu folgen. Aber ich lerne langsam dazu. Es kotzt mich diese Unbelecktheit von historischem Grundlagenwissen allmaehlich an!

Zu behaupten, der Varoufakis wuerde in der verlinkten Pressekonferenz irgendetwas "konstruktives" sagen, ist der Tropfen, der fuer mich das Fass zum Ueberlaufen bringt. Er sagt ueberhaupt nichts. Das typische Manko aller narzisstischen Charismatiker!

Hier ist, was er nicht sagt:

4:20: Er nennt Europas Wirtschaftsverfassung ein "Ponzi Growth Model"

Absolut richtig - das waren Sozialisten wie .... Barroso und Konsorten. Wo waren hier, bitteschoen, irgendwo "Marktfundamentalisten" involviert? So ein abgrundtiefer Schwachsinn!!!

4:34: "Our generation's 1929"

Das ist ein typischer "Strawman" - alles mit 1929 vergleichen, dann dieselben falschen Lehren draus ziehen. Nein, 1929 war nicht dasselbe wie 2008, auch wenn es aehnliche Entwicklungen gab. Aber: die "Lehren" aus 1929 haben zum erneuten 2008 gefuehrt - insofern ist es tatsaechlich ursaechlich verknuepft.

5:00: "Das groesste Darlehen der Geschichte wurde dem insolventesten Staat der Erde gewaehrt, ..."

Der erste Teil des Satzes kann richtig dein - nominal sind alle heutigen Werte hoeher als "frueher" - wegen der Geldentwertung (seit Gruendung der Fed 1913 hat der US-Dollar ueber 95% seines Wertes verloren - europaeische Vergleiche sind weniger einfach, da es laufend Waehrungs-Wechsel gab.)

" ...mit der daran geknuepften Bedingung, dass wir unser [Staats?-] Einkommen um ein Viertel kuerzen ..."

Hier schon wieder: unpraeziser Ausdruck ist die Waffe des Demagogen.

"... was nicht gutgehen kann, wie jeder etwas Wirtschafts-Sachververstaendige erkennen kann. ..."

Seltsam nur: in den ganzen Gremien sassen lauter solche Sachverstaendige. Die damalige griechische Regierung hat den Wirtschafts-"Nobel"-Preistraeger Stiglitz zum Berater erkoren. Ein weiteres demagogisches Strawman-Argument!!!

5:35 "Kette von Insolvenzen vom oeffentlichen Sektor zum Bankensektor zum privaten Sektor, wo jeder jedem schuldet und keiner zahlen kann."

Ja und, das waere doch ohne dieses "GroeDaZ" (groesstes Darlehen aller Zeiten) genauso gekommen? Demagogie pur!

5:50 "Ihr habt uns zuviel Geld gegeben, nicht zu wenig."

Ja und? Mit weniger Geld waere was passiert? [Ich bin gegen den ganzen Sch..., aber ich muss nicht lallen ...]

6:00 "90% von diesem Geld kamen nie in Griechenland an."

Ja sowas. Wenn ich umschulde, geht das Geld natuerlich nie durch meine Haende, sondern an meine abzuloesenden Kreditgeber. Das kann dem Varoufakis jeder Schuldnerberater bei der Verbraucherberatung sagen. Da braucht's keine 190 IQ ...

8:00: "We need to put an end to this debt deflationary crisis which is a direct result of the extending and pretending process"

"Wir muessen diese deflationaere Schuldenkrise beenden, die eine direkte Folge dieses ewigen Wegschauens und Aufblaehens ist"

Ok, das kann man so gut finden wie "Es sollte mehr Vernunft einkehren, damit Frieden wird auf Erden ..."

08:40: "... that will render the Greek economy sustainable in a Europe that grows it becomes once again the realm of shared prosperity ..."

Damit also die griechische Wirtschaft nachhaltiger wird und Europa wieder das Reich des geteilten [sic!] Wohlstandes wird.

So so, wo habe ich jetzt da die "Vorschlaege", die "konstruktiven" noch dazu, uebersehen???

Bitte, bitte, lieber PE: mach' doch was Sinnvolles. Den hungernden Afrikanern zu erzaehlen, sie muessten einfach mehr essen, ist zwar ein konstruktiver Vorschlag. Aber auf den sind sie selbst schon gekommen. Den traut sich auch niemand ihnen zu unterbreiten, ohne in einem gepanzerten Auto zu sitzen. So vor Ort, beim Begraebnis des gerade gestorbenen Kindes, da moechte ich diese Maulhelden das mal sagen hoeren!!!

Also: das naechste Mal bitte nicht solche Mogelpackungen posten! Danke!

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.