Nur Zivilisten einigen sich auf gewisse menschliche Komponenten

trosinette, Donnerstag, 05.02.2015, 15:55 (vor 3661 Tagen) @ Leserzuschrift3547 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 05.02.2015, 16:06

Guten Tag,

Dein Beitrag lässt mich aber hoffen, dass es selbst bei eigentlich?
unüberbrückbaren Gegensätzen…… evt. doch eine gewisse,
zumindest menschl. Komponente gibt, auf die man sich viel. einigen sollte?

Zumindest gegenüber Zara kann sich Bernadette ihre Ausführungen sparen. Zara geht es nicht um Pipifax-Komponenten wie Staatsgrenzen, Machtvakuum oder womit wir uns sonst noch so umgeben, sondern um eine komplett abweichende Erlebniswirklichkeit.

Diese abweichende Erlebniswirklichkeit findet man von mir aus rückblickend bei den Bonobos und den Urwaldindianern wieder. Diese Erlebniswirklichkeit können wir auch irgendwie zweckrational unter die Lupe nehmen und dann täglich mit erhobenem Zeigefinger darauf verweisen, wir können sie aber nicht nacherleben und da liegt dann auch schon der Hase im Pfeffer.

Wie unsere Erlebniswirklichkeit vorausschauend in Zukunft bei uns Zivilisten auszusehen hat, damit uns Zaras wieder zu Menschen erklärt, davon hat niemand einen Schimmer. Und Nietzsche und Schopenhauer wussten darüber bekanntlich auch nicht so wahnsinnig viel zu sagen. Das soll jetzt natürlich nicht ausschließen, dass jeder für sich an seiner Erlebniswirklichkeit rum frickeln kann und sollte, bis ihn das Zeitliche segnet.

Mit freundlichen Grüßen
Schneider


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.