So was hatte ich auch mal fuer jemanden eingefaedelt ...
... wenn auch groesser (mehr Einheiten und 50:50 unter Einbezug von Eigenkapital des Grundstuecks-Einbringers), "aber": man muss als unerfahrener Bauherr verdammt aufpassen, bei einem (meist erfahrenen) Bautraeger nicht ueber den Tisch gezogen zu werden. Der "bringt" seine Leistungen dann zum Verkaufs-Preis ein (nicht zu Kosten plus Gewinnaufschlag), der Grundstueckseigner sein Grundstueck aber vollwertig.
Ansonsten aber womoeglich die werthaltigste und (bei gescheiter Vertragsgestaltung) auch steuerlich mitunter interessanteste Gestaltungs-Variante fuer den, der hofft, der GO lasse noch etwas auf sich warten.
--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English