Finde die Fehler

pigbonds, Donnerstag, 29.01.2015, 09:40 (vor 3664 Tagen) @ Apostroph3756 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 29.01.2015, 09:45

http://www.zerohedge.com/news/2015-01-28/swiss-franc-will-collapse

ich denke, da ist eine Mehrheit von Franken-Holdern noch gar nicht darauf
vorbereitet.

Und die Franken-Kreditnehmer im nahen und fernen Ausland werden von den
Banken masslos bedrängt, Nachzahlungen zu leisten. Nur Monate vor dem
Ablauf-Datum der einstmals besten Währung :-)


Momentane Alternativen: G O L D, USD, CDN, ZAR und GBP

Danke, der Artikel ist anspruchsvoll und mMn wert, diskutiert zu werden. In
solchen Artikeln gibt es Denkfehler, also finden wir sie.


Finde den Fehler, z.B. hier:

Every year, the market price of his house is up 20%. Many homeowners might
consider borrowing money against their houses. They spend this money freely.
Suppose a house goes up in price from $100,000 to $1,000,000 in a little over
a decade. Unfortunately, the debt owed on the house goes up proportionally.


Nein. Geschuldeter Betrag bleibt gleich. Worauf der Autor wohl anspielt, ist, dass
das Haus für den Konsum ständig weiter beliehen wird.


Finde den Fehler, z.B. hier:

By law, payment is deemed made when the debtor pays in currency—i.e. francs in
Switzerland
. However, the franc is the very liability of the SNB that we’re
discussing. How can the SNB pay off its franc liabilities using its own franc
liabilities as means of payment?[...]
However, it can service its debt. For example, the Federal Reserve in the U.S.
pays interest on reserves. Indeed, the bank must service its debts. It would be
a calamity if a payment is missed, if the central bank ever defaulted.

SNB entscheidet frei, ob sie Zinsen auf Einlagen zahlt oder Zinsen verlangt. Sie kann also
an den Einlagen auch verdienen.

(Exkurs: Die FED ist in einer ganz anderen Position als die SNB, die Frankenscheine sind keine
Obligationen des Bundes, nur die CHF-Münzen sind es - anders die FED: die Dollarscheine
(FED-Notes) sind sowohl "liabilities" des FED und "obligations" des Treasury. FED, SNB oder
EZB können nicht miteinander verglichen werden, das sind völlig unterschiedliche Systeme.)


Finde den Fehler:

Meanwhile, unnaturally low interest is offering perverse incentives to corporations who can
issue franc-denominated liabilities. They are being forced-fed with credit, like ducks
being fatted for foie gras. This surely must be fueling all manner of malinvestment, including
overbuilding of unnecessary capacity
. The hurdle to build a business case has never been lower,
because the cost of borrowing has never been lower. The consequence is to push down the rate of
profit, as competitors expand production to chase smaller returns. All thanks to ever-cheaper credit.

Merkel würde sagen, der Autor lebt in einer anderen Welt, ich würde sagen, der Mann hat keine
Erfahrung in produzierenden Unternehmen, denn dort sinken die Preise, die sich für Produkte lösen lassen
noch schneller als die Zinsen. Das Problem ist gerade, dass von den Produzierenden sehr wenig Investments
getätigt werden, weil diese Angst haben, in Zukunft die Refinanzierung nicht aus dem Erlös von Produktverkäufen
aufbringen zu können.

Was in der Schweiz passiert, ist das Gegenteil, es wird in private "Kostensenkungen" investiert. Beispiel: man
zahlt für die Miete 4000/Mo, würde man aber die Wohnkosten mit einer Hypothek/Eigenheim finanzieren,
käme man locker mit 2000/Mo durch - mit dem klitzekleinen Problem, sich eine 7-stellige Schuld auf den Rücken
zu laden, die einem dann wie ein geladener Revolver aufs Genick zielt...


Finde den Fehler:
To understand the devastating significance of this, consider two business owners. Both have small print shops.
Both have $1,000,000 worth of presses, cutters, binding machines, etc. One owns everything outright; he paid
cash when he bought it. The other used every penny of financing he could get, and has a monthly payment of
about $18,000. Both shops have the same cost of doing business, say $6,000. If sales revenues are $27,000 then
both owners may feel they are doing well. What happens if revenues drop by $3,500? The all-equity owner is fine.
He can reduce the dividend a bit. The leveraged owner is forced to default. The more your leverage, the more
vulnerable you are to a drop in revenues or asset values.

Der Fehler: er vergleicht einen Millionär, der ein Business beginnt mit einem Bettler, der ein Business beginnt.
Wären beide Millionäre, müsste er berücksichtigen, was jener Shop-Owner mit seiner Million gemacht hat, hätte
er z.B. "Eidgenossen" mit seiner USD Million gekauft, dann würde alles ein bisschen anders aussehen ;)


Finde den Fehler:
Banks are also maturity mismatched, borrowing short to lend long. The consequences of a rate hike will be devastating,
crushing banks on both sides of the balance sheet. On the liabilities side, the cost of funding rises with each uptick
in the interest rate. On the asset side, long bonds fall in value at the same time. If short-term rates rise enough,
banks will have a negative cash flow.

Früher musste eine Bank in Konkurs geschickt werden, um die Bilanzprobleme zu lösen. Jetzt nicht mehr, übers Wochenende
werden aus Gutschriften Aktien und die Sparer sind nun Bankaktionäre. Ganz einfach. Deshalb werden die CH-Tausernder sowie
die "Eidgenossen" so stark nachgefragt.


Finde den Fehler:
For example, imagine owning a 10-year bond that pays 250 basis points. To finance it, you borrow at 25 basis points.
Well, now imagine your financing cost rises to 400 basis points. For every dollar worth of bonds you own, you lose 1.5
cents per year. This problem can also afflict the central bank itself.

Sobald das Vertrauen in die SNB und den Franken sind, weil die SNB so grossen Verluste einfährt, sinkt der Franken und damit
entstehen Aufwertungen im Devisenstand. Auch hier wieder, der Autor ist ein Ami, der davon ausgeht, dass die SNB wie sein
Ami-System funktioniert - tut die SNB aber nicht.


Finde den Fehler:
I do not see any way out for the Swiss National Bank and the franc, within the system of irredeemable paper money. However,
unless the SNB can get out of this jam, the franc is doomed. I can’t predict the timing, but I believe the fuse is lit and
the powder keg could go off at any time.

Gleich mehrere Fehler, i) die SNB will nicht "aussteigen", denn das würde das System ja beenden. Der Auftrag der SNB ist das
Gegenteil, nämlich das System am laufen zu halten. ii) der selbe Fehler wie oben, der Autor sieht riesige Verluste auf die SNB
zukommen, die den Franken enorm schwächen - doch die SNB ist vollgeladen mit Devisen wie kaum jemand auf dieser Welt - sie
würde so unvorstellbare Frankengewinne ausweisen, was dann die These des Autors ad absurdum führt.


Finde den Fehler:
One day, a bankruptcy will happen. Soothing voices will assure us it was unexpected.

Bankrott kann nur in CHF geschehen und zwar, wenn der Franken hart ist. Dies wäre eine unsichere Situation, weil eine ZB schlecht
mit normalen Unternehmen verglichen werden kann, aber wie soll man sich das vorstellen: der Schuldner geht bankrott aber seine
Schuldscheine geben im Markt nicht nach?
Was der Autor beschreibt wäre keine Marktreaktion sondern eine offene oder verdeckte politische Entscheidung. Möchte man in den EURO,
dann wäre ein solcher Bankrott eine elegante Hintertür.


Finde den Fehler:
Somewhere in the midst of this, people will turn against the franc. Today, it’s arguably the most loved paper currency. However, I
don’t think it will take too many capital losses in Switzerland, before there is a selling stampede. The currency will fall to zero,
in a repeat of a pattern that the world has seen many times before.

Das sei viele Male zuvor so gelaufen? Kann mir bitte jemand VIELE Beispiele nennen, wo Staatsanleihen eines Landes über so lange Zeit
negative Renditen gebracht haben?


Finde den Fehler:
Two factors can delay the inevitable. One, the SNB may unwind its euro position. As this will involve selling euros to buy francs,
the result will be to put a firm bid under the franc.

Also was habe ich nicht verstanden? Der Franken soll, wie der Autor weiter oben schreibt, praktisch wertlos werden, doch wenn die SNB
ihre Devisen verkaufen will, dann würde sie kaum Franken zurück kriegen? Mannomann!


Hahaha:
There is little reason for holding Swiss francs in preference to dollars. The interest rate differential is huge. The 10-year US Treasury
pays 1.8%. Compare that to the Swiss bond which charges you 26 basis points, and the difference is over 208 points in favor of the US
Treasury. Once the risk of a rising franc is taken out of the market (by time or price action) this trade will commence. A falling franc
against the dollar will add further kick to this trade.

Vorher ein Lobgesang auf "den Markt" und nun soll der Markt sich derart irren?


Das Risiko in der Schweiz ist ein anderes: wenn aufgrund kurzfristiger Wechselkursänderungen in den Unternehmen nicht rasch genug innoviert wird,
dann verrecken diese Unternehmen und die Schweiz wäre ein Zombie, der noch für einige Zeit als gehandelter Assetkorb herumgereicht würde.


"Am Ende kommt das Ende", doch die SNB versucht es hinauszuschieben. Friss oder stirb - wieso frisst man noch, wenn man dereinst sowieso stirbt?
Das Motto der SNB lautet eben anders: "Wieso soll man sterben, wenn man leben kann? Sterben tut man dann sowieso."


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.