Meine Interpretation
Talleyrand wollte damit sagen:
Verbrechen dürfen Mächtige jederzeit und in beliebigem Ausmaß begehen,
das schadet ihnen nicht. Aber Fehler bringen sie um ihre Macht.
Bravo. Talleyrand gab ein geistvolles Beispiel für angewandten Machiavellismus. Verbrechen sind den Mächtigen völlig egal, nur machtgefährdende Fehler müssen sie vermeiden, was wir doch jeden Tag vorgeführt bekommen.
Nur sollten wir uns nicht die Einstellung Talleyrands, der ebenfalls von GB gekauft war (Marion Sigaut) zu eigen machen und das Anleihenkauf der EZB als das bezeichnen, was es ist: ein Verbrechen und nicht in unzulässiger von einem Fehler reden.
Auch Angela Merkel, Wolfgang Schäuble, Bundesregierung und Bundestag machen keine Fehler, sie begehen Verbrechen.