Die ersten Spaltungs-Versuche ... wie immer ...

CrisisMaven ⌂, Mittwoch, 14.01.2015, 16:08 (vor 3675 Tagen) @ Taktiker1844 Views

Auge gefasst. "Man muss miteinander reden", sagten sie.
Unter den Anhängern seien viele, mit denen man sprechen könne. "Nach der Demonstration sollte der Dialog kommen", betonte Bohl."

(Meine Hervorhebung)

Also: nicht mit allen kann man reden. "Aber wenn ihr die rechten, die linken, die Frauen und die Maenner, die ueber 39 und die unter 40 freiwillig ausgrenzt, reden wir sofort 'ergebnisoffen' mit dem Rest - ok, die Taschen muessen wir schon ueberpruefen - Sie wissen ja, da, neulich, in Paris ...".

Warum sollte man jetzt reden? Sind sechs Punkte echt so schwer verstaendlich, dass ein Bischof, der Hermeneutik und (H)Exegese studiert hat, immer noch nicht versteht?

So "reden", dass, wie nach zig Kooperationsgespraechen herauskommt: "Demonstrieren koennen Sie meinetwegen - aber erwaehnen Sie ja nicht ihre Forderungen ...".

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.