Retroshare schiesst mit Kanonen auf Spatzen
Ob das mutmaßlich dezentrale soziale Netzwerk "Diaspora" und die
Kommunikations- und Sharingplattform "Retroshare" diesen Ansprüchen
genügen, kann ich nicht beurteilen.
Es ist als Mesh-Netzwerk aufgebaut. Über die Kommunikation kann ein Client nur Aussagen treffen, wenn er direkt mit seinen Freunden kommuniziert. Jede Datenkommunikation nach "jenseits meiner Freunde" ist für mich nicht mehr nachvollziehbar, erst recht gilt es für Datenströme, welche meinen Knoten nur durchlaufen.
Die 3 Buchstaben sehen nur viele verbundene Rechner, die verschlüsselt kommunizieren. Da Filesharing stets für eine gewisse Grundlast im RS-Netz sorgt, wird es auch mit der aktiven Recherche schwierig.
Grüße
PS:Wer die Kanonen richtig aktivieren will, verwendet den RetroShare-TOR-Client ...
--
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **