Was ich eigentlich meinte
Mir ist klar, dass Silber industriell verbraucht wird, genau das hatte ich ja geschrieben. Nur ist die Industrienachfrage offenbar niedriger als das Angebot, was sich in seit Jahren fallenden Preisen widerspiegelt.
So lag die Jahresproduktion noch vor wenigen Jahren bei etwa 20.000 Tonnen, jetzt liegt sie schon 20 Prozent höher.
Daher stellt sich für mich die Frage, ob Silber, das oft als Inflationsschutz angepriesen wird, tatsächlich ein Inflationsschutz ist. Im Grunde liegt die monetäre Inflationsrate (Geldmengenausweitung) beim Silber höher als beim Fiat Money.
Nun sind aber Immobilien, Aktien und Kryptowaehrungen schon sehr gut gelaufen, beim Gold befürchte ich staatliche Eingriffe wie unter Roosevelt.
Daher interessiere ich mich fuer Silber als Wertanlage, habe aber die oben genannten Zweifel. Das ist meine Frage. Ich dachte, dass diese auch für das Forum interessant sein könnte.
Kiwi