Bitcoins kaufen, aber nicht mehr selbst minen

konstantinkoll, Iserlohn, Mittwoch, 16.11.2016, 20:07 (vor 3005 Tagen) @ smiths744695 Views
bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 16.11.2016, 20:11

Lieber smiths74,

ich selbst bin seit ca. 3 Jahren mit Bitcoins unterwegs und möchte Dir antworten.

Es ist natürlich möglich, Bitcoins dezentral auf seinem eigenen Computer zu halten, indem man eine entsprechende Wallet-Software installiert und entweder selbst "mined" (siehe unten) oder sich aus anderen Quellen (z.B. einer Tauschbörse) die Coins dorthin überweist.

Ich bin zwar promovierter Informatiker, aber selbst mir ist das Verwalten einer Wallet auf dem eigenen Computer zu heikel. Ein Hardware-Defekt, und das Geld ist auf ewig verschwunden. Natürlich habe ich ein sehr, sehr gutes Backup-Konzept, aber auch das schützt nicht vor Bedienungsfehlern. So hatte vor einiger Zeit jemand die Felder für den Überweisungsbetrag und die freiwilligen Gebühren vertauscht, und einen Kleckerbetrag mit vielen tausend Euro "Gebühren" in die Blockchain eingestellt - sehr ärgerlich! Wenn Du eine professionelle Seite benutzt, sieht das ganze ähnlich aus wie ein normales Depot. Die Gebühren für diesen Service kann man eigentlich vernachlässigen.

Zum Mining: ca. alle 10 Minuten muss ein Block mit Transaktionen kryptografisch abgesichert und zur Blockchain hinzugefügt werden. Analog zum Begriff des "digitalen Goldes" für Bitcoins nennt man das "minen". Mein Rat an Dich: vergiss es! Wenn Du nicht gerade ein eigenes Wasserkraftwerk und mehrere Millionen Euro für Hardware zur Verfügung hast, hast Du keine Chance gegen professionelle Miner aus China. Die Chance, dass ausgerechnet Du mit Deinem im Vergleich zu ganzen Hallen voller Hardware lächerlichen Equipment einen Block als erstes bestätigst und die 12,5 BTC Belohung einstreicht, geht gegen 0.

Anders sieht das bei sogenannten "Alt-Coins" aus (alternative Coins). Heute kann jeder innerhalb eines Nachmittages eine eigene Coin auf den Markt werfen, wo man als Miner durchaus gut verdienen kann. Nur welche Coin tatsächlich eine gewisse Verbreitung erfährt und welche ein Ein-Mann-Spaßprojekt bleiben, vermag man kaum vorhersagen. Also gilt auch hier: Finger weg!

Mit besten Grüßen,
Konstantin


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.