Meine Erlebnisse

SevenSamurai, Samstag, 12.11.2016, 22:35 (vor 3009 Tagen) @ smiths745785 Views
bearbeitet von unbekannt, Samstag, 12.11.2016, 22:40

Als Bitcoin noch relativ neu war, habe ich die Original-Software heruntergeladen, installiert und laufen lassen.

Nach 3 Wochen waren 60 GByte Festplattenplatz belegt, aber angeblich hatte ich noch immer nicht alles heruntergeladen, was ich brauchte. (Ich hatte das System auch nicht verstanden.) "Gemint" oder "Gemined" hatte ich nach den drei Wochen auch noch nichts.

Ich habe das Experiment dann beendet und die Software deinstalliert.

Erst nach den heftigen Kursanstiegen bin ich wieder darauf aufmerksam geworden. Doch dachte ich mir, dass es wie an der Börse ist: Wer zu spät kommt, wird mit heftigen Kurseinbrüchen bestraft.

So wie die Leute, die damals die dritte Tranche der Telekom-Aktien, oder noch schlimmer, die T-Online-Aktien gekauft haben.

Ich hatte mich für Bitcoin.de entschieden, da dieser Anbieter in diversen
Foren als sehr seriös beschrieben wird. Leider akzeptiert Bitcoin.de meine
Bankverbindung nicht.

Ich frage mich grundsätzlich, wozu so ein Anbieter überhaupt da ist? Bitcoin soll Banken überflüssig machen, und doch muss ich so einen Anbieter einschalten, der eine "Bank" ist, sich jedoch anders nennt.

Bitcoin soll revolutionär sein, deswegen verstehe ich es wahrscheinlich nicht.

An der Börse habe ich auch noch nie eine Firma in den Kinderschuhen gesehen, investiert und gewonnen.

Warum sollte es bei Bitcoin anders sein?

(Bei der ganzen Thematik bin ich der Meinung, dass der kleine Mann nur abgezockt wird. Im Falle Bitcoin z.B. weil er nicht genügend Rechenpower hat.)

--
Zitat des Jahres: "We have put together I think the most extensive and inclusive voter fraud organization in the history of American politics."

It's a big club, and you ain't in it.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.