Na wie schön, dann sind wir uns ja alle einig.
Die EZB gehört also niemandem, oder den europäischen Nationalbanken, oder ist in Wirklichkeit eine private Firma.
Hmmmm.
Unabhängig kann man die Zentralbanken ja wohl alle nicht nennen, die meisten Direktoren kommen ja von irgendwelchen Großbanken ("fachliche Eignung"), und dahin wollen sie ja auch alle eines Tages wieder zurück.
Wer den Gewinn der Banken einstreicht, ist eigentlich fast nebensächlich. Entscheidend ist, wer die Geldpolitik beeinflusst, und ich denke mal, die Finanziers sind da vielleicht formell nicht stimmberechtigt, aber "Wess' Brot ich ess, dess' Lied ich sing." bzw. "Wer zahlt, schafft an." gilt dort wohl so wie überall.
--
"Nur die Lüge benötigt die Stütze der Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
Thomas Jefferson