Buyer beware ... Adwords-Anzeigen werden vermehrt zu Phishing-Angriffen auf CryptoCoiner verwendet!
äh, valla(h), manno, Bitwala natürlich.
Natürlich ist Bitwala vermutlich ein legitimer Anbieter.
Und bis auf Literaturempfehlungen halte ich mich aus dem Crypto-Coin-Hype wohlweislich heraus.
Jedoch erinnert mich dieser Hype, der schon einige Leute mehrere Stangen Geld gekostet hat, an die Internet-Greenspan-Dotcom-Blase Ende der Neunziger/Anfang der Zweitausender kurz vor dem Platzen. Oder an Elektroautos. Oder die South-Sea-Bubble.
Wenn bei meinem Nachbarn jemand einbricht, und alle seine Euros stiehlt, wenn bei meiner Bank oder der Bank des Nachbarn jemand einbricht, und alle (!) Euros dort stiehlt, sinkt dann der Kurs aller (!) Euros?
Nur in virtuellen Welten ist das bisher so.
Und es verwundert daher auch nicht, daß vermehrt Phishing-Angriffe auf Crypro-Coin-"Experten" mittels ... simpler Adwords-Anzeigen gestartet werden. Eine effektive Form der Nachhilfe.
Damit auch die CryptoCoins künftig im Karton vor der Haustüre aufbewahrt werden mögen.
Wer Experte ist, für den ist BitCoin (aber auch nicht jede "Coin") sicher eine gute Diversifizierung. Ob aber -auch in hundert Jahren- die normale Hausfrau ihr Paperwallet wird sicher (!) bedienen können, das werden wir vielleicht doch nie erleben.
--
Literatur-/Produkthinweise. Alle Angaben ohne Gewähr! - Leserzuschriften