Vermutlich Spam-Attacke
Vermutlich Spammer hatten die Mempools mit Transaktionen vollgekippt. Im Mempool von tradeblock.com waren ploetzlich 50MB an Transaktionen, wenn der Durchschnitt eher bei 2..3 MB liegt. Der Mempool meines Nodes war mit ueber 167 MB zugemuellt.
Ein normaler Service-Provider kann es nicht gewesen sein, zumal sich auch niemand als Verursacher bekannte. Ich tippe daher auf einen Spammer, der mal testen wollte, ob man die Blockchain lahmlegen kann. Das geht natuerlich auch ins Geld, da es Gebuehren kostet.
Ich habe dann Testueberweisungen gemacht, eine mit der Minimum Fee (die war 14 h unterwegs), eine mit etwas leicht ueber der empfohlenen Fee (0.00018 BTC = 7.5 cent, die wurde im naechsten Block bestaetigt). Ich habe danach noch weitere Ueberweisungen gemacht, welche alle mit dem naechsten oder uebernaechsten Block bestaetigt wurden. Wer also die empfohlenen Fees zahlte, hatte keinerlei Probleme. Das Problem ist, dass noch nicht alle Wallets mit dynamischen Fees arbeiten, sondern nur statisch mit der Minimum Fee.
Wenn alle Benuzter dynamische Fees verwenden, wird es schnell sehr teuer fuer einen Spammer (er muss mit Fees ueberbieten, wenn er wirklich stoeren will), so dass er seine Aktion irgendwann beenden wird.
Die Geschichte ist allerings schon zwei Wochen alt, ich verstehe nicht, warum heide.de erst jetzt mit einer Meldung dazu kommt. Naja, die halten sich bei Bitcoin ja sowieso etxrem zurueck.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2