Erste Entwarnung..
Gestern ist in Shanghai der Markt gecrasht, um fast 8%.
Welcher? Das hast Du uns naemlich nicht verraten. (Die China Nasdaq)
Der Markt war binnen Jahresfrist von 2000 auf über 5400 gestiegen und ist
in den letzten Wochen auf 4400 abgestürzt.
Eben. Und deshalb sollte man bei 8% Schwankungen auf auf die Volantilitaet schauen. Bei Bitcoins waere das eine Nichtmeldung.
Und sie ist nur eine von MILLIONEN Chinesen, die mit virtuellem Reichtum
im Kopf reale Immobilien auf Pump gekauft haben und für die nächsten
40-50 Jahre Schuldensklaven sind.
Ja, das ist ein Problem. Das Problem ist, dass Chinesen Geld ohne Ende haben, aber wenig Investitionsmoeglichkeiten. Hinzu kommt das unendliche Talent der Chinesen, sich selbst im Weg zu stehen und sich in Beide Knie zu schiessen. Das ist schon beeindruckend. (Glaube mir das mal).
Dies erinnert mich allzusehr an Casey Serin, der damals in den 2005/2006er
Jahren 8 Häuser im Südwesten der USA auf Pump gekauft hatte und der ein
Posterchild der kommenden Immokrise war.
Das ist kein Vergleich. Ob es eine ImmoBubble hier gibt oder nicht, ist umstritten. Ich vermute ja. Die meissten Chinesen sehen Real Estate eher als Speicher von Geld. Da werden Wohnungen oft Cash gekauft. Wohin auch mit dem Geld? Deutsche Aktien duerfen sie nicht kaufen! Ausserdem, heirate mal eine Chinesen, ohen eine Wohnung zu kaufen. Ich habe meiner Kleinen schon erklaert (so klein ist sie mit 180 eigentlich gar nicht), dass ich das auf keinen Fall machen werde bei den Preisen.
Was das dann für die Weltwirtschaft bedeuten wird, kann man sich
ausrechnen.
Abwarten. Alles ist fragil geworden, aber nicht jede hysterische Meldung von ZH aufbauschen.