Euro(pa)business as usual!

Vanitas, Donnerstag, 05.02.2015, 16:14 (vor 3661 Tagen) @ Gaby3040 Views
bearbeitet von Vanitas, Donnerstag, 05.02.2015, 16:42

http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Mediathek/LiveStream/livestream.html


Hallo Gaby,

zunächst mal ein herzliches <Danke> für Deine bisherigen zahlreichen Momentaufnahmen aus dem Mutterland der DEMOKRATIE, als DER Staatsform, die ja über die letzten ca. 100 Jahre zu einem wunderbaren oxymoronischen 'Freiheitscontainer' und finanzpolitschen 'Rohrfrei' namentlich in der 'westlichen Wertegemeinschaft' weiterveredelt worden ist ... [[zigarre]]

Ich persönlich finde den Varoufakis vom Auftreten ja ganz erfrischend, aber ... ist das für einen Megaschuldentreuhänder und Bankrotteursrepräsentanten auf Europa-Linderungstour bei den Gläubigern nicht reichlich dreist, wie er sich da gibt? Den EZB-Chef Dusselbloed so einfach abservieren mit augenfälliger Missachtung schon im persönlichen Auftreten bei der Verabschiedung, bei der Begrüßung in Frankreich mit einer Hand in der Jackentasche lässig den französischen Finanzminister wie einen Lakaien vom Dienstpersonal aussehen zu lassen und auch beim Cameron vor Downingsteeet No. 10 den augenfällig gerade noch als satisfaktionsfähig zu akzeptieren?

Vielleicht täusche ich mich ja und die zwischenmenschlichen Töne, die ich da herauslese, haben nichts zu bedeuten oder sind überinterpretiert, der Mann ist halt ein Politrocker ohne Formalienkompetenz, ein inhaltlich und vor allem intellektuell blendend Aufgestellter noch dazu, dem keiner der üblichen Herren in Anzug und Krawatte das Wasser reichen kann, aber ich rieche eine Ratte, so wie das @AltesPeriskop schon herausseziert hat.

Der Mann ist imho gebrieft nicht nur von der Brooking Institution oder Soros oder sonstwem, sondern als transatlantischer Trojaner mit Tsipras unterwegs um den finanziellen Schaden letztlich noch zu maximieren bei gleichzeitigem Klarsprech in der Sache. Geld muss her, und wenn es auf die freundlich-herablassende Art nicht geht, dann eben mit der Pistole auf die EU-Brust nach Art von Moskau-Inkasso mit Euro-Samson-Option. Wenn er mal nicht lächelt kommt es mit Outfit und Physiognomie ja ganz gut hin beim Varoufakis ... [[freude]]

Ok, das war ad hominem und möglicherweise unberechtigt, eben nur intuitiv erspürt. Aber wie ein Land, dass seit 150 Jahren permanent am Rande des Bankrotts wirtschaftet, fünf Staatspleiten hingelegt hat, eine Währungsunion in den 19-Zwanzigern schon hat platzen lassen, sich momentan doppelt zu hohe Löhne in Bezug auf die Produktivität gönnt als es angemessen wäre, auf Kosten Anderer, und damit den akkumulierten Schuldenberg ständig erhöht trotz Umschuldungen, Schuldenschnitten und sonstigen Rettungsmaßnahmen, das wäre vielleicht auch mal einer psychopathologischen Erörterung des Volkcharakters wert.

Aber pfuibäh, das geht natürlich gar nicht, da will man ja gar nicht ansatzweise hindenken ...
Meine länger zurückliegenden Erfahrungen aus erster Hand bezüglich Griechenland sind jedenfalls so gemischt, wie die Eindrücke aktuell. Einerseits erlebte ich beim Bergwandern im Epirus-Gebirge eine Gastfreundlichkeit bei armen Berghirten ohne Beispiel, andererseits zockte mich ein Campingplatz-Betreiber in Litochoro(n) gnadenlos ab, als der zugesicherte Übernachtungspreis für eine Nacht am Abreisemorgen plötzlich dreimal so hoch war und ich das mit Mühe und viel Zeit aufs Doppelte herunterhandeln konnte, damit ich endlich meinen Pass wieder zurück bekam.

Kurzum, aufs Große Ganze übertragen: Griechenland sitzt auf einem gigantischen Berg an Öl- und Gasreserven in der Ägäis, die natürlich niemals nicht gepfändet werden zur Schuldentilgung, da sei der heilige ESM davor. Wie ich erinnere, hatte vor Jahren ein skandinavisches Explorationskonsortium den Griechen ja angeboten alle Staatsschulden zu übernehmen, gegen anständige Gewinnbeteiligung aus dem zu erwartenden Öl/Gas-Geschäft, das wurde auf Betreiben der westlichen Freunde aber abgelehnt. Denn für die Schulden sind ja Andere da, Deutschland zum Beispiel, was der Varoufakis ja auch schon genüsslich hat raushängen hat lassen. Da brauchts gar keine 160 Mrd. WKII-Forderung an Deutschland seitens der Griechen, das macht dann eben der ESM, wenn die griechischen Banken wanken und das tun sie ja schon heftig. Bankeninhaber, Bankenaktionäre, Bankengläubiger im Obligo? Forget it!!

Und so kommen Kleptos Korruptidis und Kosta-Zastro Germanopoulos weiter ganz locker über die Runden in gewohnter Dialektik von Mitleidsmasche und Gerissenheit/Erpressung, allein das einfache Volk hat wirklich nichts mehr zu Lachen und der Alexis Sorbas fällt auch erstmal flach. Das nennt sich dann der 'gute Weg' auf dem sich Griechenland befindet (O-Ton Schäuble).

Und unser oberster Zahlmeister gibt noch seine erweiterte Absolution dazu:

"Jeder in Europa kann sich darauf verlassen, dass Deutschland nach besten Kräften weiterhin seinen Beitrag leistet um Europa auf einem zukunftsfähigen Kurs zu halten" (ca. min 33)

Na dann woll'n mer mal, es ist noch Suppe da![[sauer]]


Gruß Vanitas


PS. Noch zwei schnelle Links zur griechischen Tragödie:

http://staatsstreich.at/varoufakis-und-der-tote-minotaurus.html

http://beltwild.blogspot.de/2015/02/groes-griechisches-ehrenwort-yanis.html


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.