Handy-Experiment "Diskretion"

gwg ⌂, Metropole OWLs, Dienstag, 03.02.2015, 21:14 (vor 3659 Tagen) @ Lisa5782 Views
bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 03.02.2015, 21:20

Sechs Monate seiner Vorratsdaten hat der Grünenpolitiker Malte Spitz von
der Telekom eingeklagt und ZEIT ONLINE zur Verfügung gestellt. Auf Basis
dieser Daten können Sie all seine Bewegungen dieser Zeit nachvollziehen.

Angeregt durch diesen Eintrag in Fefes Blog habe ich vor einigen Wochen ein Experiment unternommen.

Verwendet habe ich:
+ einen Isolierbehälter für Speisen der Firma EMSA, Marke Senator;
+ ein Samsung C5212;
+ ein Samsung GT-S5260;
+ eine Blechschachtel, die jeweils ein Handy aufnehmen kann und in den Iso-Behälter passt.

1) Handy in Iso-Behälter, Behälter verschließen, Handy anrufen: => klingelt.
2) Handy in Blechschachtel, Schachtel verschließen, anrufen => klingelt.
3) Blechschachtel mit Handy aus 2) in 1), anrufen => klingelt nicht.

Der Iso-Behälter ist groß genug für ein Smartphone.
Der Verschluß scheint die Schwachstelle zu sein.

Als Zugabe ein Thermosflaschenwitz.

--
Der Streusand-Effekt reduziert nicht die Rutschgefahr!


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.