Bietet Merkel nach der Griechenwahl ihren Rücktritt an?

eddie09, Freitag, 23.01.2015, 12:30 (vor 3663 Tagen)8884 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 23.01.2015, 12:41

Hi,

liest sich irrwitzig, sicher. Aber aus meiner Sicht ein guter Schachzug in eigener Sache. Merkel trägt die Politik der EZB nicht mit. Was gäbe es besseres, sich dies von der eigenen Bevölkerung bestätigen zu lassen? Ob dies ein EURO Austritt sein wird oder nicht, spielt dabei keine Rolle,entscheidend wird die Position sein. Die Brücke, die sie Putin mit dem Freihandel gebaut hat, ist ein Anfang.

Merkel und Renzi gerade auf der PK in Florenz. Renzi hat so massiv gelogen, dass der schiefe Turm in Pisa noch um ein paar Grad gekippt ist. Mit diesen Leuten kann man keinen Eurostaat machen. Merkel hat geredet, aber nichts gesagt. Ich hatte das 'Gefühl, dass sie in Gedanken beim Rücktritt ist.

Der Michel wird wachgerüttelt und sieht in Merkel die echte Vertretung seiner Interessen. Denn dem Michel kann leicht erklärt werde, dass das Benzin an der Zapfsäule 2€ kosten wird, wenn Draghi sein Programm durchzieht. Das Öl wird in $ bezahlt.

Denn sicher ist auch, dass die griechische Linke alles fordern wird. Den Euro, den Schuldenschnitt, die Beseitigung der Sparmaßnahmen.

Sie bliebe im Amt, macht Front gegen die EZB und geht gestärkt daraus hervor. Ihr Durchsetzungsvermögen gegenüber EZB und Euroländer wird zunehmen.

Die Alternative wäre, dass der EURO das Schicksal der Reichsmark erfährt und gemieden wird wie die Pest. Ein Exit aus dem Kaufprogramm wird es nicht geben. Dasa bittere Ende wird der erzwungene Exit sein.

Aber vielleicht denkt Merkel auch, mit einer Lawine kann man nicht diskutieren. Dann hätte sie eine historische Chance vertan.

Gruß

--
Politik ist so beschaffen, dass faule Früchte nur vom Baum fallen, wenn darunter ein Korb steht, der sie auffängt.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.